Füllstandmessung Füllstandmessung von Feststoffen in Behältern und Silos

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Den genauen Bestand in Silos zu ermitteln, ist nicht immer einfach. Mit speziellen Software-Algorithmen will ein neuer Radarfüllstand-Transmitter die speziellen Herausforderungen in der Füllstandmessung von Feststoffen in Behältern und Silos meistern.

Das neue Radarfüllstandmessgerät zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Messempfindlichkeit aus.
Das neue Radarfüllstandmessgerät zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Messempfindlichkeit aus.
(Bild: Emerson)

Emerson Process Management präsentiert eine Version der Rosemount 5400 Serie von berührungsfreien Radar-Füllstandtransmittern, die speziell für Messungen von Schüttgut entwickelt wurde. Das Modell Rosemount 5402, ein hochfrequenter Zweileiter-Radarmessumformer, nutzt die Rosemount Radar-Master-Software und spezielle Algorithmen, um die besonderen Herausforderungen der Füllstandmessung von Feststoffen in Silos, wie beispielsweise Steigungen und Gefälle, niedrige dielektrische Eigenschaften und hohe Füllgeschwindigkeiten, zu bewältigen.

Ansteigende oder abfallende Oberflächen lenken die Energie vom Radar weg und können mehrere kleinere Reflektionen verursachen. Der Rosemount 5402 vermeidet diese Störungen mit einem speziell für diese Schwierigkeit entwickelten neuen Signalprozessalgorithmus. Für Anwendungen bei trockenen Feststoffen mit niedrigen dielektrischen Eigenschaften, die sehr geringe Reflektionen verursachen und daher instabile Messergebnisse liefern, wurde die Messempfindlichkeit sowie die Echostärke erhöht und das Rauschen eliminiert. Die Messschwierigkeiten bei hohen Füllgeschwindigkeiten wurden durch eine höhere Empfindlichkeit und bessere Rückverfolgbarkeit des Echos beseitigt.

Schnelle und günstige Installation

Die Zweileiter-Technologie ermöglicht eine schnelle und preisgünstige Installation, da sie auf existierende Verkabelung zugreift und dabei die gleiche Qualität von Daten und Diagnostik liefert, die üblicherweise eine vieradrige Verbindung erfordert.

Innovationen wie die Dual-Port-Technologie, die ein starkes Signal zum Transmitter hin sicherstellt, eine hoch-entwickelte Oberflächenverfolgung und korrosionsfeste Antennen machen das Modell 5402 auch in den herausforderndsten Anwendungen extrem zuverlässig.

(ID:43194531)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung