Füllstandmessung

Füllstandmessung von Feststoffen in Behältern und Silos

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Das benutzerfreundliche grafische Interface mit Assistenten und Vorschlägen für anwendungsspezifische Konfiguration hilft dem Nutzer bei der Integration des Transmitters in neue oder bestehende Regelsysteme. All dies, zusammen mit reduzierter Wartung und fortschrittlicher Diagnostik, führt zu einem schnelleren Return-on-Investment mit insgesamt verbesserten Betriebszeiten und mehr Sicherheit.

Das Modell Rosemount 5402 bietet Anschluss zu einer Vielzahl von Kommunikationsprotokollen, inklusive Hart, Foundation Fieldbus, Fisco und Modbus. Das Gerät hat Zulassungen gemäß den Anforderungen vonAtex, IECEx, FM, CSA, CRN, Inmetro, DIBt, Gost und Nepsi.

Die berührungslosen Radargeräte für Feststoffe sind Bestandteil von Emersons umfassender Palette von Füllstandmessgeräten für eine Vielzahl von Anwendungen in der gesamten Industrie. Sie ergänzen die existierende Serie 5300 von berührungsfreien Vierdraht-Radargeräten für die Feststoffmessung, die Serie 5300 Geführte Mikrowelle für Feststoffmessungen in kleineren Behältern, und die im vergangenen Herbst vorgestellten 5708 3D-Solids-Scanner, die in Feststoffmessungen für Füllstand und Volumen in größeren Behältern und Lagerhallen eingesetzt werden.

Bei der Serie 5708 3D-Scanner für Feststoffe wird eine Messtechnik mit mehreren Messpunkten eingesetzt. Hierfür sind im Gerät eine Reihe von drei Antennen integriert, die spezifische, staubdurchdringende Niederfrequenz-Schallwellen aussenden und die Echosignale des Füllguts empfangen. Das Gerät misst mit diesen Antennen nicht nur die Zeit und Entfernung jedes einzelnen Echos, sondern auch seine Richtung. Durch Sammeln mehrerer Echos aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kann der Scanner das Volumen des gelagerten Materials präzise berechnen. Außerdem kann die 3D-Vision-Software somit die 3D-Visualisierung des Materials erzeugen.

(ID:43194531)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung