Sabine Mühlenkamp ♥ SCHÜTTGUT

Sabine Mühlenkamp

freie Journalistin
Pressebüro Mühlenkamp

Dipl.-Ing. Sabine Mühlenkamp studierte Chemieingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), bevor sie als Redakteurin für die PROCESS arbeitete. Seit mehr als 20 Jahren ist sie freie Journalistin mit den Schwerpunkten Automatisierungstechnik und Verfahrenstechnik und schreibt regelmäßig über diese Themen in der PROCESS und anderen Zeitschriften.
Außerdem verantwortet sie das Magazin SCHÜTTGUT, das alle Themen rund um die Partikel- und Schüttguttechnologie abdeckt.

Artikel des Autors

In abgeschirmten Streckenbereichen erfassen stationäre Mikrofone mögliche Frequenzabweichungen bei Tragrollen. (Bild: Continental)
Überwachung von Fördergurten

Einfachere Inspektion von Fördergurten

Wie lassen sich kilometerlange Fördergurte und hunderttausende Tragrollen effizient überwachen? Continental entwickelte eine Kombination aus visueller und akustischer Inspektion für die datengestützte Fernüberwachung. Auf Basis dieser Daten sind dann gezieltere Service-Maßnahmen möglich, vor allem aber wird die Inspektion sicherer.

Weiterlesen
Eine Tablette bleibt letztendlich für den Patienten eine Tablette. Der Weg dorthin könnte sich in den nächsten Jahren dennoch verändern. Zieht die individualisierte Medizin in die Praxis ein, unterscheiden sich Medikament in mehr als nur ihrer Farbe.   (Bild: Messe Nürnberg)
Innovativer Anlagen- und Apparatebau

Findige Apparatebauer gesucht

Die Pharmabranche boomt. Allerdings wird sich die Art der Produktion in den nächsten Jahren verändern. So sind Digitalisierung oder die individualisierte Medizin nur zwei Themen, mit denen sich Anlagen- und Apparatebauer auseinander setzen müssen. Die Powtech bietet die perfekte Gelegenheit, sich über diese Trends, aber auch mögliche Lösungen zu informieren.

Weiterlesen