Die Multistar S3 von Komptech ist exakt für die Anforderungen der unteren und mittleren Leistungsklasse konzipiert. Dabei punktet die Maschine mit Leistungsmerkmalen, die bisher nur den Hochleistungsmaschinen der L- und XL-Klasse vorbehalten waren. So ermöglicht der Bunker mit bis zu 3,5 Kubikmeter Volumen kontinuierliches Arbeiten.
Die neue Multistar S3 ist das Einstiegsmodell in die professionelle Sternsiebtechnik .
(Bild: Komptech)
Ein Grobsieb mit 2,1 Quadratmetern und ein Feinsieb mit 3,9 Quadratmetern Siebfläche leisten die Trennarbeit. Die Abwurfhöhe der Austragsbänder schafft den notwendigen Puffer für einen optimierten Radladereinsatz. Bei Volllast erreicht die Siebmaschine einen Durchsatz bis zu 100 Kubikmetern pro Stunde. Der Aufbau auf einem Hakenliftmodul soll kompakte Maße garantieren und zugleich die nötige Mobilität bieten.
Genau wie in den Leistungsklassen darüber reicht das Einsatzspektrum von Rinde und Hackschnitzel bis hin zu vorzerkleinertem Altholz. Als zusätzliche Features sind u.a. Windsichtung am Mittelkorn, Siebdeckvariationen, Umschaltung von drei auf zwei Fraktionen, Bunkererhöhungen verfügbar. Im Bereich des Antriebs befinden sich Blechverkleidungen mit großen Wartungstüren. An den übrigen Stellen sorgt eine gewichtssparende Verkleidung aus robuster Lkw-Plane sowohl für einen Schutz vor Verschmutzung als auch für ein unverwechselbares Maschinendesign.
Nach Aufrollen der Plane besteht freier Zugang zu allen übrigen Komponenten. Zudem besitzt auch die Siebmaschine den bewährten Aufbau der Multistar-Baureihe: Das Prinzip Grobsiebung vor Feinsiebung liefert eine hohe Siebgüte, ermöglicht geringere Siebdecklängen und schützt das Feinsieb vor massiveren Störstoffen.
Schüttgut Dortmund: Halle 7, Stand T 12
(ID:43648751)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.