Langhubsiebmaschine Produktschonende Langhubsiebmaschine

Von

Anbieter zum Thema

Die neue Langhubsiebmaschine soll, laut J. Engelsmann, Betreibern chemischer Produktionsbetriebe mehr Einsatzvielfalt und Ressourceneffizienz bieten.

Die Siebeinleger werden einfach in die Siebdecks eingeschoben – ein Siebwechsel dauert so nur Sekunden.
Die Siebeinleger werden einfach in die Siebdecks eingeschoben – ein Siebwechsel dauert so nur Sekunden.
(Bild: J. Engelsmann)

Die Jel Phoenix steht für ein produktschonendes Langhub-Siebverfahren. Herzstück der Maschine ist ein frei schwingendes Siebkassettenmodul, das dem Betreiber zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten eröffnet, um die Siebmaschine auf unterschiedliche Aufgabenstellungen (Schutz-, Überkorn-, Fein- oder Klassiersiebungen) oder Materialien umzurüsten.

In dem Modul können je nach Aufgabenstellung bis zu vier Siebkassetten übereinander gestapelt werden – beispielsweise, um die Siebfläche bzw. die Durchsatzleistung des Siebes oder die Anzahl abzutrennender Fraktionen zu erhöhen.

Durch den Einsatz verschiedener Siebmaschenweiten können so auch gängige kombinierte Siebverfahren z.B. eine Grob- und Feinabsiebung mit der Jel Phoenix in nur einem Siebprozess abgebildet werden. 

(ID:44724339)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung