• Newsletter
  • Webinare
  • Whitepaper
  • e-Paper
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Webinare
  • Whitepaper
  • e-Paper
  • Aus der Branche
  • Automatisierung
  • Fördern & Transportieren
  • Verarbeiten
  • Lagern
  • Ex-Schutz/Sicherheit
  • Anbieter
Logo Logo
  • Aus der Branche
  • Automatisierung
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
    Der kapazitive Feuchtemesssensor Typ BMMS erfasst  die Materialfeuchte in Echtzeit. (Bild: ACO BMMS)
    Feuchtesensor für Schüttgüter aller Art
    Online Feuchtemessung direkt im Produktionsprozess
     (Bild: VCG)
    gesponsert
    Rohstoffhandling mit KI
    KI und Robotik: Bausteine für die Produktion der Zukunft
    Meorga-MSR-Messen sind Spezialmessen für die Prozessindustrie direkt vor der Haustür. (Bild: Meorga)
    Spezialmesse
    Meorga zeigt Trends für die Automatisierung
    Impression vom Schütgut-Forum aus dem Jahr 2019: In den Vortragspausen blieb immer viel Zeit für Diskussionen oder um sich bei den Ausstellern zu informieren (Bild: Mühlenkamp)
    Schüttgut-Forum 2023
    Damit beim Schüttgut-Handling nichts mehr schief läuft
  • Fördern & Transportieren
    Aktuelle Beiträge aus "Fördern & Transportieren"
    Die neue Auszugsvorrichtung eignet sich durch den freien Zugang zum Innenraum der Zellenradschleuse für eine besonders sichere und einfache Reinigung und ist damit ideal für Anwendungen mit höchsten hygienischen Anforderungen.  (Bild: Coperion)
    Bewährtes Rotor-Auszugsystem jetzt auch in linearer Ausführung
    Neues Full Access-System für Zellenradschleusen vereinfacht Zugang und Reinigung
    Impression vom Schütgut-Forum aus dem Jahr 2019: In den Vortragspausen blieb immer viel Zeit für Diskussionen oder um sich bei den Ausstellern zu informieren (Bild: Mühlenkamp)
    Schüttgut-Forum 2023
    Damit beim Schüttgut-Handling nichts mehr schief läuft
    Mit der Taktschleuse TS werden staubförmige Medien aus Silos, Vorlagebehältern oder Bigbags ausgetragen und in vielen Fällen dosiert. (Bild: Ebro Armaturen)
    Austragen und Dosieren
    Individuell auslegbare Lösung zum Austragen und Dosieren staubförmiger Medien
    MAXXDRIVE-XT-Industriegetriebe sind auf Anwendungen abgestimmt, bei denen hohen Leistungen bei geringen Übersetzungen gefragt sind. (Bild: NORD DRIVESYSTEMS)
    Industriegetriebe
    Langlebige Antriebe für Bandförderanlagen
  • Verarbeiten
    Aktuelle Beiträge aus "Verarbeiten"
    Beispielhafte Darstellung mit Siebkorbabblasung, Doppelklappe und durchsichtigem Grobgutbehälter mit Füllstandsmelder (Bild: Zeppelin Systems)
    Aufbereitung von pulverförmigen Schüttgütern
    Rotationssiebmaschinen für Sicherheit in jeder Beziehung
    Etwa 40 % der untersuchten Bergwerksprodukte weisen ein hohes Risiko auf (Risikogruppe 3). Nur ein Viertel befindet sich im unkritischen Bereich (Risikogruppe 1). Bei 60 % der Bergwerksprodukte gehört China zu den Top-3-Abbauländern, bei 38 % ist es sogar größtes Bergbauland.  (Bild: Dera)
    DERA-Rohstoffmonitoring
    Scheitert die Energiewende am Rohstoffengpass?
    Impression vom Schütgut-Forum aus dem Jahr 2019: In den Vortragspausen blieb immer viel Zeit für Diskussionen oder um sich bei den Ausstellern zu informieren (Bild: Mühlenkamp)
    Schüttgut-Forum 2023
    Damit beim Schüttgut-Handling nichts mehr schief läuft
    Die Einsatzgebiete des Labormischers sind vor allem Tests zu Prozessdurchführbarkeiten und die Kleinserienproduktion.  (Bild: MAP)
    Mischsysteme
    Bandwendelmischer für den perfekten Mix
  • Lagern
    Aktuelle Beiträge aus "Lagern"
    Für die Absackung verschiedener ultraleichter Pulver haben die beiden Unternehmen mit dem Safedyvac Eco, dem Safedyvac Advanced und dem Safedyvac Professional drei Sackvarianten entwickelt, welche optimal die jeweiligen segmentspezifischen Anforderungen hinsichtlich Produktschutz- und Leistungseigenschaften abdecken.  (Bild: Greif-Velox)
    Gemeinsam zum perfekten Absackergebnis
    Wenn der Papiersack perfekt zur Absackanlage passt
    Die von der Montanuniversität Leoben und von Lenzing Plastics entwickelte und im Labor hergestellte Folie wird für weitere Tests an die Forscher von Fraunhofer Austria geliefert. (Bild: Elisabeth Guggenberger, Fraunhofer Austria)
    Biologisch abbaubare Stretchfolie
    Stretchfolie für eine nachhaltigere Logistik
    Impression vom Schütgut-Forum aus dem Jahr 2019: In den Vortragspausen blieb immer viel Zeit für Diskussionen oder um sich bei den Ausstellern zu informieren (Bild: Mühlenkamp)
    Schüttgut-Forum 2023
    Damit beim Schüttgut-Handling nichts mehr schief läuft
    Die Erwartungen von Ausstellern und Besuchern an die Powtech sind hoch. In diesem Jahr soll das Programm um Fluids and Liquids erweitert werden. (Bild: NürnbergMesse / Heiko Stahl)
    Marktplatz für die Partikeltechnologie
    Vorbereitungen für die Powtech laufen auf vollen Touren
  • Ex-Schutz/Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Ex-Schutz/Sicherheit"
    Die Berstscheibe öffnet sich, der unverbrannte Staub wird entlastet und größtenteils vom Flammenfilter zurückgehalten. (Bild: Fike)
    Flammenloses Entlastungssystem
    Zuverlässiger Schutz
    Impression vom Schütgut-Forum aus dem Jahr 2019: In den Vortragspausen blieb immer viel Zeit für Diskussionen oder um sich bei den Ausstellern zu informieren (Bild: Mühlenkamp)
    Schüttgut-Forum 2023
    Damit beim Schüttgut-Handling nichts mehr schief läuft
    Um die Passgenauigkeit zu gewährleisten, werden die Explosionsschutz-Berstscheiben in zahlreichen Größenvarianten und mit Ansprechdrücken von 20 bis 350 Millibar angeboten. (Bild: Bormann & Neupert by BS&B)
    Berstscheiben
    Zuverlässiger Schutz bei Explosionen
    Chemiefabriken: Einsatzfeld von Berstscheiben und Sicherheitsventilen (Bild: © industrieblick - stock.adobe.com)
    Signalisierungssysteme für die Chemieindustrie
    Mit Signalgebern auf der sicheren Seite
  • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo.png ()

J. Engelsmann AG

http://www.engelsmann.de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads
Process Process Bei der Vibrationssiebmaschine JEL Konti II von Engelsmann wird das auf Federn gelagerte Siebgehäuse von zwei Vibrationsmotoren horizontal oder vertikal in Bewegung gebracht. Durch die Einstellung der Unwucht und des Neigungswinkels der Motoren können die Schwingungsintensität und -richtung modifiziert und perfekt an das  Produkt angepasst werden. (Bild: Engelsmann)

Artikel | 18.08.2023

Klumpen und Agglomerate im Schüttgut: Wie Sie die richtige Technologie finden

Process Process Für verschiedenste Siebaufgaben im Containment geeignet: Das Vibrationssieb JEL Konti II CTM von Engelsmann (Bild:  J. Engelsmann AG)

Artikel | 15.08.2023

Neues Containment-Sieb für Siebprozesse ohne Containmentbruch

Schüttgut Schüttgut Die Siebmaschine arbeitet als Single-Use-Lösung mit Foliensäcken, die staubdicht an den Siebeinlegerschacht angedockt werden. (Bild: Engelsmann)

Artikel | 07.11.2022

Sieben bis OEB 4

Video | 28.07.2021

Containment Entleerstation JEL SmartCon ES

Process Process Regionalität und Bio: Lebensmittelhandel benennen die spannendsten Foodtrends in Deutschland im Jahr 2020. (Bild: Statista 2021/Lebensmittel Zeitung, Nr. 18, 30.04.2020, Seite 28)

Artikel | 18.02.2021

Mischer für Food & Beverage: Sauberes Multitasking ist gefragt

Schüttgut Schüttgut Die neue Langhub-Konti kombiniert produktschonendes Sieben mit einfachem Handling, vielfältigen Anpassungsoptionen und einer guten Reinigbarkeit.  (Bild: J. Engelsmann)

Artikel | 04.09.2020

Schonende Siebung trifft auf cleveres Handling

Process Process Mit Anschlusssystem JEL Smartcon ES Big Bags unter Containment Bedingungen entleeren. (Bild: Engelsmann)

Artikel | 28.05.2020

Zehn Schritte für eine Big-Bag-Entleerung unter Containment-Bedingungen

Schüttgut Schüttgut Die einzelnen Siebdecks werden auf dem Maschinenfuß übereinander gestapelt, wodurch die Siebfläche vergrößert werden kann, ohne dass für die Maschinen eine größere Stellfläche benötigt wird. (Bild: J. Engelsmann )

Artikel | 23.07.2019

Rund oder eckig – was ist die bessere Alternative bei Siebmaschinen?

Process Process Die Bedienung der neuen Hygienic-Design-Version des Jel RRM erfolgt genau wie bei der Standardvariante komplett werkzeuglos. (Bild: J. Engelsmann)

Artikel | 17.07.2019

Rhönradmischer in neuem Hygienic Design

Schüttgut Schüttgut Die Siebtechnik – ein uraltes 
Verfahren, aber immer noch faszinierend. (Bild: Engelsmann)

Artikel | 10.06.2019

Diese Faktoren müssen bei der Auslegung von industriellen Siebmaschinen beachtet werden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Cookie-Manager Leserservice Mediadaten Customer Center Abo-Kündigung Hilfe AGB Datenschutz Impressum Autoren Abo

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite