Treffpunkt der Partikel-Experten Powtech ist das große Schaufenster für die Schüttguttechnologie

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Vom 19. bis 21. April trifft sich die Welt der mechanischen Verfahrenstechnik auf der Powtech 2016. Rund 900 Aussteller präsentieren in Nürnberg neueste Technologien zur Verarbeitung, Analyse und zum Handling von Pulver und Schüttgut.

(Bild: Nürnberg Messe / Thomas Geiger)

Ein geschärfter Blick lohnt sich immer, wenn es um Partikel, Pulver und Granulate geht. Schließlich beeinflusst die Form, Größe oder Oberflächenbeschaffenheit häufig das Endprodukt – sei es das Auflöseverhalten von Waschpulver, die Austragsgeschwindigkeit im Silo oder gar die potenzielle Explosionsgefahr einer Anlage. Sollen Kunststoffpartikel schneller entgast werden, ist eine kleinere Partikelgröße vielleicht der richtige Weg.

An den wenigen Beispielen ist bereits deutlich zu merken, dass Partikeltechnologie und die Errichtung von Anlagen für Schüttgüter vor allem eine Eigenschaft benötigen – den engen fachlichen Austausch zwischen Anlagen- und Apparatebauern, Herstellern und Anwendern, aber auch mit Behörden, wenn es z.B. um den Brand- und Explosionsschutz geht. Auf der diesjährigen Powtech ist genügend Zeit und Raum, um sich mit den verschiedenen Herausforderungen der Schüttgut-Technologie auseinander zu setzen. An drei Messetagen bietet die Powtech Anlagen, Apparate und Know-how rund um das Herstellen, Verarbeiten und Handling von Pulvern, Granulaten oder Schüttgut: Vom Zerkleinern über das Filtern und Abscheiden bis hin zum Mischen und Dispergieren.

Link zur Studie Weitere News, Bildergalerien und Produktmeldungen finden Sie auf unserer Landingpage zur Powtech.

Branchenübergreifende Themen

Dabei unterscheiden sich die Anforderungen an die mechanische Verfahrenstechnik in den einzelnen Industrien. In der chemischen Industrie liegt der Fokus auf Prozesseffizienz, was sich wiederum auf die Ausführung von einzelnen Apparaten, wie Mischern auswirkt. In der Baustoffindustrie entscheidet die Zusammensetzung etwa bei Zementen über die Art der Verpackung und der dazugehörigen Absackanlage (siehe Seite 38). Zerkleinerungs- und Sortiertechnologien sind vor allem für den effizienten Recyclingprozess gefragt. Und die Hersteller industrieller Glas- und Keramiklösungen interessieren sich für Entstaubungsanlagen und Filtersysteme. Moderne Systeme aus dieser Fachrichtung sind genau auf die jeweilige Verarbeitungstechnik abgestimmt und benötigen deutlich weniger Platz in der Produktionsumgebung.

Für diesen Bereich ist der VDMA auf der Powtech mit seinen Fachabteilungen Trocknung und Luftreinhaltung vertreten und stellt seine Nachhaltigkeitsinitiative Blue Com- petence vor. Anhand von Exponaten und Success Stories erfahren Besucher am VDMA-Stand u.a wie Verfahrenstechnik zu ressourcenschonenden und nachhaltigeren Prozessen beiträgt.

Viele Themen sind jedoch branchenübergreifend, so ist bei vielen Ausstellern der Explosionsschutz ein wichtiges Thema. Gelingt es nicht, explosionsgefährliche Staubwolken und wirksame Zündquellen sicher auszuschließen, sind zusätzliche konstruktive Schutzmaßnahmen erforderlich. Ob Berstscheiben, Entkopplungssysteme oder Löschvorrichtungen – die Messe in Nürnberg bietet traditionsgemäß ein weites Spektrum dieser Branche. Einen aktuellen Einblick gab unser großes Special zum Thema Brand- und Explosionsschutz in der ersten Ausgabe in diesem Jahr.

Wissenswertes zur Messe

Zur letzten Powtech, die turnusmäßig alle 18 Monate stattfindet, reisten insgesamt 930 Aussteller aus 30 Ländern und 15 235 Fachbesucher an.

Nahezu jeder vierte Besucher stammt aus der Chemiebranche, dicht gefolgt von der pharmazeutischen Industrie und den Anlagen- und Maschinenbauern (jeweils rund 20 Prozent). Platz vier teilen sich die Lebensmittelindustrie und der Bereich der Be- und Verarbeitung von mineralischen Grundstoffen (jeweils rund zehn Prozent). Darüber hinaus kommen aber auch Besucher aus der Glas-, Baustoff- und Papierindustrie.

Details zu allen Vorträgen und Referenten des Powtech-Fachprogramms finden Messebesucher auch unter: www.powtech.de/de/events

Aktuelle Berichte und Stimmungen zur Messe, weitere Produktinformationen, Statements und vieles mehr finden Sie im Themenkanal SCHÜTTGUT unter: www.process.de Ort: Messezentrum Nürnberg Termin: 19. bis 21. April 2016 Öffnungszeiten: 19. bis 20. April 2016 von 09:00 bis 18:00 Uhr, 21. April 2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr

(ID:43890735)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung