Entstaubungsanlagen Nassreinigung mit hoher Effizienz

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Das neue, modulare Entstaubungssystem von Metso ist so konzipiert, dass es sich auch schrittweise in bestehende Anlagen einbringen lässt. So bleiben Investitionskosten überschaubar bei deutlichen Emissionsverbesserungen.

Die strömungsoptimierte, neu entwickelte zweistufige Metso Venturi-Kehle setzt neuen Standard in der nassen Reinigung
Die strömungsoptimierte, neu entwickelte zweistufige Metso Venturi-Kehle setzt neuen Standard in der nassen Reinigung
(Bild: Metso)

Grundprinzip der Entstaubung ist die Abluftreinigung durch einen Schwerkraftabscheider (Zyklon) und nachgeschalteten Venturi-Wäscher von Metso. Nach Durchlauf des Zyklons eröffnen sich in der innovativen Doppel-Deck-Venturi-Kehle optimierte Perspektiven der nassen Reinigung.

Die über Cfd-Simulation erzielte Strömungsoptimierung sorgt für eine intensivere Verwirbelung und Durchmischung der Abluft mit dem Waschwasser und ermöglicht so eine Partikelbindung bis zu einer Größenordnung, die im Nanobereich liegt.

Eine nochmalige Steigerung der Abluftreinigung erzielt ein nachgeschalteter Gegenstromwäscher im Tropfenabscheider. Hier erzeugt eine Frischwasser-Mischdüse ein größtmögliches Konzentrationsgefälle für die VOC-Aufnahme.

In diesem Wäscher wird der erneuten Freisetzung der leichtflüchtigen Bestandteile entgegengewirkt. Zudem lassen sich hier die Systemverluste des Wasserkreislaufs ersetzen.

Ifat: Halle C3,Stand 141/240.

(ID:44010075)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung