Laser-Füllstandmessung Laser-Füllstandmesser mit fokussiertem Messstrahl
Anbieter zum Thema
Berührungslose Messverfahren sind aufgrund ihrer Wartungsarmut in der Schüttgutindustrie sehr gefragt. Ein neuer Füllstandmessumformer, basierend auf der Lasertechnologie, zeichnet sich nun durch eine hohe Robustheit und einen extrem geringen Abstrahlwinkel aus.

Die Wahl des geeigneten Messprinzips zur Messung von Granulaten oder anderen Materialien in Silos muss gut überlegt sein. Schließlich können Messprobleme, beispielsweise Störechos an den Wänden durch Einbauten oder Rührwerke oder an Füllkegeln, entstehen. Darüber hinaus beeinflussen Werkstoffeigenschaften wie die dielektrische Konstante die Auswahl des Messprinzips. Mit dem neuen Laser-Füllstand-Messumformer LLT 100 bringt ABB eine neue Alternative für die kontinuierliche berührungslose Füllstandmessung auf den Markt. Das Gerät kombiniert moderne laserbasierte Füllstandmesstechnik mit der nötigen Robustheit für den industriellen Einsatz.
Die Geräte erfassen präzise den Füllstand in Silos oder Tanks sowohl von Schüttgutmaterialien als auch von Flüssigkeiten. Sie tun dies unabhängig von den physikalischen Eigenschaften des Messmediums. Anwender profitieren von den niedrigen Betriebskosten durch einfache und schnelle Montage sowie einen wartungsfreiem Betrieb. Die neuen Messumformer haben zudem kurze Lieferzeiten von nur etwa 14 Tagen. Vor allem durch die geringe Strahlabweichung von weniger als 0,2 Grad ist die Wahrscheinlichkeit für Störechos an den Silowänden oder an Füllkegeln sehr gering.
Durch Verwendung eines Pulslasers für die Laufzeitmessung ermöglicht der LLT 100 eine sehr präzise Distanzmessung. Die Stromversorgung erfolgt über die 4...20 mA-Signalleitung. Der Messumformer kann mit einem Gehäuse aus Aluminium oder nichtrostendem Stahl und mit einer Vielzahl von Prozessanschlüssen ausgestattet werden. Damit erfüllt er die Anforderungen für den Einsatz im Ex-Bereich sowie für Applikationen mit hohen Drücken oder Temperaturen.
Die Geräte verfügen über eine einfach bedienbare Setup-Funktion, was die Inbetriebnahme erheblich erleichtert. Das integrierte, schwenkbare Bedienteil mit grafischer Oberfläche erhöht ebenfalls die Benutzerfreundlichkeit. Für die zuverlässige Funktion auch in rauen industriellen Umgebungsbedingungen sorgt ein staub- und nebelgeschütztes Gehäuse. Davon sind auch ex-geschützte Varianten erhältlich.
Der „Neue“ eignet sich zur Füllstandmessung bei Schüttgütern mit einer Schütthöhe von 100 Metern und Flüssigkeitssäulen von bis zu 30 Metern. Für den Einsatz in pharmazeutischen oder lebensmitteltechnischen Anwendungen stehen spezielle Hygiene-Varianten zur Verfügung. Mit umfangreichen Zubehör, wie Staub- oder Kühl-Rohre, beheizbare Fenster oder spezielle Montagehalterungen, lassen sich die Geräte an nahezu alle Anwendungen anpassen.
(ID:44469156)