Füllstandgrenzschalter Füllstandgrenzschalter als Lösung für aggressive Prozesse

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Für Messaufgaben in besonders aggressiven Applikationen (beispielsweise in Chemieanlagen oder Müllheizkraftwerken) hat UWT den kapazitiven Füllstandgrenzschalter RF Nivo 3100 weiterentwickelt.

Die kapazitive RF Nivo Sonde mit Vollbeschichtung
Die kapazitive RF Nivo Sonde mit Vollbeschichtung
(Bild: UWT)

Der Ausleger ist komplett mit PFA-Teflon beschichtet. Sie ist beständig gegen nahezu alle Chemikalien und zeigt eine Temperaturfestigkeit bis 240 °C. Im Gegensatz zu einer Sprühbeschichtung ist die Beschichtung der RF-Sonde mit bis zu 1,5 mm um einiges stärker und hat somit mehr Schutz bei abrasiven Anwendungen.

Ein Teil des Prozessanschlussgewindes wurde komplett aus PTFE gefertigt, damit alle prozessberührenden Teile korrosionsgeschützt sind. Durch die erhöhte Korrosionsbeständigkeit des RF-Sensors verlängert sich die Laufzeit im Gegensatz zu herkömmlicher Sensorik um ein Vielfaches.

Durch seine spezielle Ausrichtung auf Schüttgüter verfügt er über eine sehr gute Funktionalität in der Detektion variabler Medien mit unterschiedlicher Korngröße. Alle RF-Gerätetypen weisen außerdem eine aktive Ansatzkompensation auf, welche die Sonde unempfindlich gegen Materialablagerungen am Ausleger macht. 

Schüttgut Dortmund: Halle 4, Stand B18

(ID:44642225)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung