Das effiziente Abscheiden von Stäuben in der industriellen Produktion schützt Menschen und Maschinen, optimiert Arbeitsprozesse, reduziert den Energieverbrauch, Wartungsaufwand und die Betriebskosten. Bei schwierigen Stäuben hilft eine spezielle Rillierung und Nanofaserauflage.
Die Filterpatrone besitzt eine spezielle Rillierung und Nanofaserauflage.
(Bild: Freudenberg Filtration Technologies)
Bestwerte bei der Filtration feinster, schwierig zu beherrschender Stäube und Rauch zeigen Viledon-Sintexx-Plus-Filterpatronen aus Polyester mit spezieller Rillierung und Nanofaserauflage. Nachweislich übertreffen sie die Leistungskraft von Filtrationslösungen aus konventionellen Filtermedien oder ePTFE-Membranen.
Diese Filterpatronen wurden speziell von Freudenberg Filtration Technologies für die Entstaubung von feinem Rauch aus Beschichtungs-, Schweiß- und Schneidprozessen wie Laser- oder Plasmaschneiden entwickelt. Ihre zertifizierte Abscheideleistung beträgt mindestens 99,95 Prozent. Damit lassen sich Arbeitsplatzgrenzwerte zuverlässig einhalten – und zwar von der ersten Sekunde an, ohne Staubkuchen an der Filteroberfläche.
Verzicht auf Precoating
Auf ein Precoating zur zusätzlichen Verbesserung des Abreinigungs- und Druckverhaltens kann gänzlich verzichtet werden. Unterm Rasterelektronenmikroskop zeigt das Polyester-Medium mit Freudenberg-Rillierung und Nanofaserauflage eine gleichmäßige engmaschige Struktur. Durchströmungswiderstände und Druckverluste bleiben dauerhaft gering; Die Freudenberg-Rillierung mit Nanofaserauflage erweist sich in Praxistests und Kundenanwendungen als äußerst effizient und wartungsfreundlich. Daraus resultieren ein geringer Strom- und Druckluftverbrauch sowie eine lange Lebensdauer.
Schutz bei explosiven Stäuben
Zur Abscheidung explosiver Stäube hat Freudenberg Filtration Technologies zusätzlich Filterpatronen mit antistatischer Ausrüstung entwickelt. Diese Filter eignen sich zum Einsatz in sämtlichen Atex-Zonen. Dabei setzen die Filterspezialisten ihren bewährten und patentierten Viledon-Rasterdruck ein. Die optisch auf den ersten Blick am schwarzen Fixierband erkennbare Explosionsschutz-Variante der Viledon-Sintexx-Plus-Filterpatronen ist vollständig leitfähig ausgestattet. Zur Sicherheit wird jede Filterpatrone einzeln überprüft.
(ID:45979854)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.