Mobile Devices als Sicherheitskonzept Alleinarbeiter in explosionsgefährdeten Bereichen effektiv schützen

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Alleinarbeiter in vielen Branchen stark angestiegen. Für diese Mitarbeiter müssen daher besondere Schutzmaßnahmen getroffen werden

Dank moderner Kommunikationstechnologie ist es heute möglich, einen Arbeiter, alleine einzusetzen und dabei dennoch seine Sicherheit zu gewährleisten.
Dank moderner Kommunikationstechnologie ist es heute möglich, einen Arbeiter, alleine einzusetzen und dabei dennoch seine Sicherheit zu gewährleisten.
(Bild: Pepperl&Fuchs-Ecom)

Insbesondere in Branchen mit weitläufigen Werksgeländen oder explosionsgefährdeten Bereichen ist der Arbeiterschutz eine Herausforderung. Deshalb werden hier routine­mäßig mindestens zwei Arbeiter zusammen eingesetzt.

Um die Sicherheit von Alleinarbeitern an allen Einsatzorten zu sichern, arbeitet die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Ins­truments eng mit dem Softwareanbieter Swissphone Wire­less zusammen. Das web-basierte, nach DIN VDE V 0825 zertifizierte SOS-Notrufsystem für Alleinarbeiter sichert allein arbeitende Personen ab und kann – je nach Situation – willensabhängig oder -unabhängig sofort Hilfe anfordern. Dabei werden auch die Positionsdaten der verunfallten Person über BLE oder GPS übermittelt.

Die im SOS-Notruf­system hinterlegten Alarmierungsszenarien und Notfallpläne werden dabei automatisch aktiviert und gewährleisten die schnellstmögliche Hilfeleistung. Basis dafür ist das Web-basierte SOS-Portal, das die Meldung, Lokalisierung, Eskalation und lückenlose Dokumentation von Vorfällen steuert und die Teilnehmer verwaltet. Die Alleinarbeiterlösung „SOS“ mit den Komponenten SOS-Portal und SOS-Mobile App ist für Android-Endgeräte verfügbar – und damit auch für die Geräte von Ecom.

Damit mobile Endgeräte industrietauglich werden, müssen sie anspruchsvolle Voraussetzungen erfüllen. Für spezifische Gefahrenbereiche sind mobile Kommunikationsgeräte entsprechend geltender Verordnungen speziell konstruiert und erfüllen damit die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen. Das eigensichere Android-Smartphone Smart-Ex ist für einen erweiterten Temperaturbereich von -20 bis +60 °C ausgelegt und dank der Unterstützung von 21 LTE-Funkbändern weltweit auch unter extremsten Bedingungen einsetzbar. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich die Geräte einfach in die digitale Infrastruktur des jeweiligen Unternehmens integrieren lassen und Arbeitsprozesse mobiler gestalten und unterstützen. 

(ID:47117411)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung