Abscheider Abscheider mit Antihaft-Zuführungsmodul

Von

Anbieter zum Thema

Die neue, schwarze Ausführung des Abscheiders Eddy Fines 38 HI von Goudsmit Magnetics verfügt über ein Antihaft-Zuführungsmodul, das für eine erhöhte Nichteisenabscheidung u.a. aus Verbrennungsschlackenströmen sorgen soll.

Neu ist eine schwarze Ausführung des Eddy Fines 38HI Eddy-Current-Abscheiders: Dieser entfernt NE-Fraktionen ab 0,5 mm aus u.a. Verbrennungsschlackenströmen.
Neu ist eine schwarze Ausführung des Eddy Fines 38HI Eddy-Current-Abscheiders: Dieser entfernt NE-Fraktionen ab 0,5 mm aus u.a. Verbrennungsschlackenströmen.
(Bild: Goudsmit)

Für die Black Edition wurde die Magnettrommel mit Vibrationsrinne durch ein Antihaft-Zuführungsmodul mit integriertem Rollenmagnet mit 1800 oder 3000 Gauss ersetzt. Ein Rollenmagnet ist ein Förderband mit einem integrierten - wahlweise mehr oder weniger starken - Rollenmagnet. Ein Verteilungsmodul oder eine Reihe breiter Bänder oder Siebe sorgen für eine breite Verteilung auf dem Band des Eddy-Current-Abscheiders in Bezug auf Kapazität und Schichtdicke. Die Bandgeschwindigkeit kann geregelt werden. Dies ermöglicht es, den Magnetismus auf den ballistischen Effekt des eigentlichen Produkts abzustimmen und ist damit ein zusätzlicher Einstellungsparameter. Die Magnetrolle zieht Eisenteile oder eisenhaltige Schlacken ab 0,1 mm an und lässt diese an der Unterseite wieder los, woraufhin diese in einem Trichter aufgefangen und/oder ausgeführt werden. Dies ist auch mit einer Abscheidungsteilung möglich. Die verbleibende (nahezu nichtmagnetische) Fraktion setzt seinen Weg zum Eddy-Current-Abscheider fort, der für die Abscheidung feiner NE-Metalle (>0,5 mm) wie Aluminium, Kupfer, Silber und Gold sorgt. Je nach Anwendung ist ein Rollenabscheider in verschiedenen Stärken mit 1800, 3000, 6000 und 9000 Gauss lieferbar. Die Ausführungen mit 1800 und 3000 Gauss werden für die Verarbeitung von Verbrennungsschlacken eingesetzt. Bei anderen Fraktionen, wie WEEE und ASR, werden stärkere Ausführungen mit 6000 und 9000 Gauss eingesetzt. 

(ID:45205127)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung