Teil 4: Wussten Sie schon...
Wussten Sie schon, dass eine Entmischung beim Siloaustrag viele Rätsel erklärt?
Die meisten Anwender freuen sich über ein gut fließendes Schüttgut, schließlich bereitet dies augenscheinlich wenige Probleme, zumindest bei der Austragung. Aber: Umso besser ein Schüttgut fließt, desto mehr neigt es zur Entmischung.
Dies führt zu wechselnden Partikelgrößenverteilungen, die das Betriebsverhalten von Mühlen, Mischern, Extrudern nachhaltig beeinflussen. Beispielsweise stimmen die Parameter für Mühlen nicht mehr oder der Extruder kommt mit den vorgegebenen Einstelldaten nicht zurecht.
Schwierig wird es auch im Fall des kontinuierlichen Mischens von Feststoffen und Flüssigkeiten. Ändert sich die Partikelgröße, wird sich zumindest die Viskosität ändern, wenn nicht auch noch Austragstörungen (Brückenbildung, tote Zonen) auftreten.
Event-Tipp der Redaktion Harald Heinrici ist Programmbeirat des Schüttgut-Forums. Das
13. Schüttgut-Forum findet auch 2019 wieder im Rahmen der
Förderprozess-Foren statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer
Eventseite. Programm,
Erfahrungsaustausch und Rahmen des Forums sind top, wie uns Teilnehmer dieser Nutzwertveranstaltung bestätigen. Unsere Bildergalerien zum letztjährigen Event zeigen
Impressionen der Veranstaltung sowie die
Referenten des Schüttgut-Forums.
Entmischungen sind eine Herausforderung in vielen Branchen, weil sie die Qualität des Endproduktes betreffen. Es ist also im Sinne des Betreibers, diese zu vermeiden. Dabei gilt, dass Entmischungen bereits beim Befüllen des Silos entstehen und diese sich bei nicht richtig ausgelegten Silos bis zum Auslauf fortsetzen. Dabei müssen zwei Fälle betrachtet werden. Zunächst die Entmischung in der Horizontalen (z.B. Grobes am Rand, Feines in der Mitte). Dies ist einfach zu lösen, indem man auf Massenfluss im Silo setzt, sprich ein Auslauf über den gesamten Querschnitt.
Etwas schwieriger wird es bei einer Entmischung in der Vertikalen (z.B. Schweres unten, Leichtes oben). Hier hilft ein gleichzeitiger Austrag aus verschiedenen Höhen im Silo. Allerdings ist dies mit einem hohen baulichen Aufwand verbunden, insbesondere wenn das Schüttgut auch noch zur Zeitverfestigung neigt. Dennoch auch hier finden sich Lösungen.
* Der Autor ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Schwedes + Schulze Schüttguttechnik GmbH, 38302 Wolfenbüttel.
(ID:45531199)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.