Das IOT und Intermediate Bulk Container
Wie aus einem IBC ein digitales Asset wird
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1667000/1667037/original.jpg)
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen die Chancen des Trackings Ihrer IBC auf. Sie erfahren, was es mit deren Turnaround auf sich hat und warum die Vernetzung der IBC mit dem Internet Geld, Zeit und Ressourcen schont.
Was haben Großpackmittel und das Internet der Dinge gemeinsam? (Noch) Viel zu wenig!
Auf dem Weg zu einer optimalen Ausnutzung des eigenen IBC-Bestands stellen sich einige wichtige Fragen:
1. Wo befinden sich die IBC eigentlich?
2. Sind diese geleert oder noch voll?
3. Und in welchem Zustand befindet sich das trandportierte Medium?
Hier kommt das IoT – das Internet of Things – ins Spiel. Denn eine IoT-Lösung gibt Antworten auf die oben aufgeführten Fragen.
Im Whitepaper erfahren Sie:
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke
Auf dem Weg zu einer optimalen Ausnutzung des eigenen IBC-Bestands stellen sich einige wichtige Fragen:
1. Wo befinden sich die IBC eigentlich?
2. Sind diese geleert oder noch voll?
3. Und in welchem Zustand befindet sich das trandportierte Medium?
Hier kommt das IoT – das Internet of Things – ins Spiel. Denn eine IoT-Lösung gibt Antworten auf die oben aufgeführten Fragen.
Im Whitepaper erfahren Sie:
- Wie eine IOT-Lösung Ihnen zur optimalen Ausnutzung des eigenen IBC-Bestands verhilft
- warum die Kombination aus IoT und IBC nicht nur weniger Such- und Planungsaufwand bedeutet, sondern auch eine klare Steigerung der Turnaround-Rate mit sich bringt
- für welche IBC diese Vernetzung mit IoT geeignet ist
- welche Vorteile diese IoT-Lösung mit sich bringt, und wie Sie schnell und effizient ans Ziel kommen.
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1667000/1667037/original.jpg)