Rohstoffinformationssystem Webbasiertes Rohstoffinformationssystem schafft Transparenz auf Rohstoffmärkten

Von

Anbieter zum Thema

Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat das webbasierte Rohstoffinformationssystem „Rosys“ Mitte Oktober diesen Jahres online gestellt.

„Rosys“ ermöglicht mit wenigen Klicks den Zugriff auf Informationen zu rund 80 für den Industriestandort Deutschland wichtigen Rohstoffen, z.B. Produktion, Verbrauch, Vorräte und mehr.
„Rosys“ ermöglicht mit wenigen Klicks den Zugriff auf Informationen zu rund 80 für den Industriestandort Deutschland wichtigen Rohstoffen, z.B. Produktion, Verbrauch, Vorräte und mehr.
(Quelle: BGR)

Hannover (GIL) – Das neue Rohstoff-Onlineportal soll Unternehmen und der interessierten Öffentlichkeit helfen, die globale Rohstoffsituation besser zu verstehen. Deutschland ist stark von Rohstoffimporten abhängig. Deutschland ist stark von Rohstoffimporten abhängig.

Mithilfe interaktiver Karten und Diagramme lassen sich aktuelle Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten verfolgen, analysieren und bewerten. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Informationssystems ist die sichere Versorgung Deutschlands mit Rohstoffen aus der ganzen Welt.

Mit Rosys lassen sich die wichtigsten Handelspartner im Rohstoffbereich identifizieren und die Veränderungen in den letzten Jahren verfolgen.

Das neue Rohstoff-Online-Portal (Ihr direkter Link zu Rosys) ermöglicht mit wenigen Klicks den Zugriff auf Informationen zu rund 80 für den Industriestandort Deutschland wichtigen Rohstoffen. 

(ID:45016649)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung