Dosierung von Fasern oder Pulvern Vollautomatisches Pulverdosiersystem macht exaktes Dosieren möglich

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Das exakte Dosieren von technischen Fasern und schlechtfließenden Pulvern in einen Mischprozess stellt eine Herausforderung dar, welche bislang überwiegend das Abwiegen und Zugeben per Hand erfordert. Für diese Aufgaben wurde ein vollautomatisches Faser- sowie ein Pulverdosiersystem entwickelt.

Mischanlage mit vollautomatischem Faser- und Pulverdosiersystem
Mischanlage mit vollautomatischem Faser- und Pulverdosiersystem
(Bild: M-Tec)

Bei dem Faserdosiersystem Fiberdos handelt es sich um ein flexibel einsetzbares System zur Einbringung von Fasern in Schüttgutprozesse. Dabei besticht es vor allem durch die vollautomatische Arbeitsweise sowie durch seine außergewöhnliche Dosiergenauigkeit. Das System besteht aus einem Vorratsbehälter, welcher mit einem speziellen Austragsboden versehen ist, um die Fasern exakt dosiert und vereinzelt auszutragen.

Durch das anpassbare Konzept ist es für verschiedenste Fasertypen, insbesondere aber für Kunststoff-, Zellulose- und Glasfasern, geeignet. Es können Faserlängen von 50 µm bis 12 mm verarbeitet werden – längere Fasern können auf dem Prüfstand auf ihre Eignung getestet werden. Das Volumen des Vorratsbehälters kann zwischen 500 und 2000 l variiert werden, womit beispielsweise der Inhalt eines kompletten Big Bag aufgenommen werden kann.

kh0__kasten_titel

kg1__kastentext_ohne_einzug, Ullor aut volorpo stotaturior adit ut ratur si re conempeliti blatem quid untio ist accus.

Officiae que non cus, sit, iusdae voluptus doloreicita vendae minvene mporecuscit, et ratemolum quod exerias et ipsunto repedi quidi nusandae pra dolorae latur? Qui comnis et et ab ipsaestiae con rerrovid untis nonserepra sundi dolorrundam id quodita dolorerferum hit quameni odistrum, consequo excea velenis doluptae consequia.

Wiegen erfolgt in Echtzeit

Das gesamte Fiberdos-System ist auf Messzellen gelagert und wird in Echtzeit verwogen. Die Wiegung erfolgt nach dem Prinzip der Netto- oder Abzugswaage. Die integrierte Messlogik berechnet fortlaufend die Differenz zwischen Ausgangsgewicht und aktuellem Gewicht. Diese Echtzeitdaten bilden das Eingangssignal der Dosiersteuerung, welche ebenfalls eine Eigenentwicklung darstellt und in der M-Box untergebracht ist. Über eine Rezepturvorgabe (Sollwert) startet die, an das Fiberdos angeschlossene Anlagensteuerung den Dosiervorgang.

Die Dosier-Walzen werden frequenzgesteuert in Bewegung gesetzt und die Drehzahl durch die intelligente Dosiersteuerung über den gesamten Dosiervorgang geregelt. Aufgabe dieser Walzen ist es, die Fasern zur Behältermitte zu fördern und dosiert an die nachgeschaltete Austragseinheit zu übergeben. Die Austragseinheit besteht aus rotierenden Bürstenwalzen, die das Fasermaterial vereinzeln und aus dem Fiberdos austragen. Die selbstlernende Steuerung hat die Dosierparameter, auch bei wechselnden Randbedingungen, ständig im Blick und regelt den Materialstrom nach bewährten Algorithmen, um in kürzester Zeit punktgenau das Sollgewicht anzusteuern.

Für die hochgenaue Dosierung von Pulvern und Granulaten im Grammbereich bietet sich das Pulverdosiersystem Powerdos an. Mit diesem System lassen sich selbst Pulver mit sehr ungünstigen Fließeigenschaften (z.B. Farbpigmente) problemlos und vollautomatisch dosieren. Das Herzstück der Anlage bildet das patentierte Dosierorgan, welches kombiniert mit der Steuerung der M-Box ein großes Spektrum an Dosieraufgaben, von wenigen Gramm bis zu mehreren Kilogramm, meistert. Das System ist modular aufgebaut und kann sowohl bezüglich der Einbausituation als auch bezüglich Anzahl und Art der zu dosierenden Rohstoffe angepasst werden. Der Prozess wird schneller und wirtschaftlicher:

  • Die gängige Handzugabe der Fasern bzw. Kleinkomponenten wird automatisiert und beschleunigt.
  • Mitarbeiter kommen nur noch während des Nachfüllens mit den, oftmals gesundheitsgefährdenden Stoffen in Kontakt.
  • Dank automatischem, reproduzierbarem und protokolliertem Dosierprozess wird die Rückverfolgbarkeit sichergestellt.

(ID:43096897)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung