Metallsuchsysteme Verunreinigungen in Lebensmitteln schnell erkennen

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Die Metallsuchsysteme der nächsten Generation erkennen Verunreinigungen in vielen Lebensmittelanwendungen und ermöglichen dank der Sense-Software eine ganzheitlich intelligente Steuerung des Systems. Dabei adressieren sie vor allem kleine und mittelgroße Hersteller.

Die Metalldetektoren lassen sich in eine Vielzahl von Transportbandsystemen integrieren, einschließlich in die jüngst vorgestellten Metallsuchsysteme auf Förderbändern der GC-Serie.
Die Metalldetektoren lassen sich in eine Vielzahl von Transportbandsystemen integrieren, einschließlich in die jüngst vorgestellten Metallsuchsysteme auf Förderbändern der GC-Serie.
(Bild: Mettler Toledo)

Mettler-Toledo Produktinspektion gibt die Markteinführung seiner GC-Metallsuchsysteme der M30 R-Serie bekannt. Mit ihrer modularen Bauweise können die Systeme jederzeit an sich verändernde Compliance- und Produktivitätsanforderungen angepasst werden. Die M30 R-Serie GC eignet sich für Hersteller, die eine Einstiegslösung für die Erkennung metallischer Fremdkörper suchen und dabei Wert auf eine hohe Detektionsleistung legen.

Einfache Aufrüstung bei Complianceänderungen

Die intelligente Sense-Software sorgt zusammen mit leistungsstarken Algorithmen für eine hohe Erkennungsempfindlichkeit gegenüber allen Arten von Metallverunreinigungen bei minimalen Fehlausschleusungen. Dynamic Stability Control erhöht den Schutz des Metalldetektors vor Umgebungsrauschen und Vibrationsinterferenzen und steigert so dessen Präzision und Zuverlässigkeit. Die GC-Metallsuchsysteme sind modular aufgebaut: Ändern sich Compliance- oder Produktionsanforderungen, können der Metalldetektor und das Förderband einfach aufgerüstet bzw. getauscht werden.

Genau wie ein menschliches Gehirn steuert Sense das neuronale Netzwerk in den digitalen Inspektionssystemen und integrierten Förderbändern der GC-Serie. Das System fällt Urteile und trifft Entscheidungen, lernt kontinuierlich dazu und optimiert so jeden Aspekt des Systembetriebs.

Die M30 R-Serie ist die erste Produktfamilie von Mettler-Toledo Produktinspektion, die auf dieser Softwaretechnologie basiert. Der Vollfarb-Touchscreen vereinfacht die Bedienung, wichtige Tasks sind über das Schnellzugriffsmenü zugänglich. Die mögliche Lokalisierung auf individueller Benutzerebene, einschließlich einer standardmäßigen Auswahl an 33 Sprachen, reduziert Fehlerrisiken und steigert die Produktivität. Die Serie steht in drei Schutzarten von IP65 bis IP69K zur Verfügung

Vier Metalldetektoren zur Auswahl

Mit der M30 R-Serie stehen je nach Produktions- und Compliance-Anforderungen sowie Budgetüberlegungen vier Metalldetektoren zur Auswahl:

  • M31R StandardLine – vielseitige, zuverlässige Inspektion für alle Lebensmittelbereiche; Hochfrequenztechnologie mit eDrive, die eine Verbesserung der sphärischen Empfindlichkeit um bis zu 10 Prozent gegenüber älteren Modellen bietet
  • M33R PlusLine – mehr Leistung mit Ultrahochfrequenztechnologie und eDrive für eine bis zu 20 Prozent höhere sphärische Empfindlichkeit, ideal für trockene Anwendungen wie Müsliriegel, Nudeln, Süßwaren und Snacks
  • M33RB PlusLine – mehr Leistung dank Ultrahochfrequenztechnologie und eDrive, kombiniert mit einer optimierten Gehäuse-/Spulengeometrie für eine um bis zu 30 Prozent höhere sphärische Empfindlichkeit bei Anwendungen wie z. B. Fleischkisten und großen, schweren Mehlsäcken
  • M34R PlusLine – mehr Leistung dank Dual-Simultaneous Frequency- und Product-Signal-Suppression-Technologie zur Unterdrückung des Produktsignals, um den Produkteffekt in anspruchsvollen Anwendungen einzudämmen; bis zu 25 Prozent höhere sphärische Empfindlichkeit und weniger Fehlausschleusungen bei nassen oder leitfähigen Produkten, wie beispielsweise Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Produkte mit hohem Salzgehalt oder in metallisierter Folie verpackte Produkte

Die Metalldetektoren können in eine Vielzahl von Transportbandsystemen integriert werden, einschließlich der jüngst vorgestellten Metallsuchsysteme auf Förderbändern der GC-Serie.

(ID:47710734)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung