Materialtransport Verbesserte Prozesse rund um den Materialtransport

Von

Anbieter zum Thema

Erfüllen Förderbandanlagen die geforderten Standards, und lassen sich Prozesse sogar noch verbessern? Auf der Schüttgut in Dortmund päsentiert Flexco hierzu passende Lösungen.

Mit dem Flexlifter ist das Förderband schnell und einfach auf die entsprechende Höhe gehievt. Der Mitarbeiter kann bequem alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen durchführen.
Mit dem Flexlifter ist das Förderband schnell und einfach auf die entsprechende Höhe gehievt. Der Mitarbeiter kann bequem alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen durchführen.
(Bild: Flexco Europe)

Neu im Programm bei Flexco ist der Sekundärabstreifer Y-Type. Je nach Einsatz kann dieser mit einem lebensmitteltauglichem Polyurethan- oder einem Hartmetallblatt ausgestattet werden. Geeignet ist er für normale Beanspruchungen.

Während ein Kopfabstreifer das grobe Material entfernt, kümmert sich der Y-Type um die Feinreinigung. Dies erhöht die Reinigungswirkung der Förderbandabstreifer, die so in vielen Fällen mehr als 90 % des Rücktrags entfernen können. Der Abstreifer eignet sich für Anwendungen mit Bandgeschwindigkeiten von maximal drei Metern in der Sekunde, für Bandbreiten von 450 bis 1200 mm und bei Temperaturen von -35 bis 82 °C. Ein Spannsystem sorgt für den optimalen Kontakt der Klinge mit dem Förderband.

Ein wichtiger Schritt, Materialverluste zu verhindern, ist, die Führung des Transportbands zu korrigieren. Hierzu werden verschiedene Bandzentriersysteme angeboten. Diese erkennen einen Schieflauf und richten das Band wieder korrekt aus.

In Dortmund wird u.a. die neue Bandzentrierstation PT Pro EZ präsentiert. Eine Dreh-Kipp-Bewegung führt das Band beim Abwandern immer zurück in die richtige Position. Die Zentrierstation eignet sich für leichte bis mittlere Anwendungen und für reversierbare Bänder mit bis zu 1200 mm Bandbreite. Betreiber von Förderanlagen können PT Pro EZ auch bei Bändern mit verschlissenen oder beschädigten Kanten einsetzen.

Durch die einfache Bauweise von Halterungen und Bauteilen lässt sich die Station einfach und schnell montieren. Das Besondere an der Bandzentrierstation: Die Rolle für die Bandführung ist bereits in Standardversion mit Polyurethan beschichtet.

Um Materialverlust im Übergabebereich zu vermeiden, bietet Flexco zudem verschiedene Seitenabdichtungssysteme an. Befestigungselemente kombiniert mit einer Gummidichtleiste isolieren das Schüttgut effektiv, ohne dabei die Banddecke des Gurts zu beschädigen.

Damit können Betreiber auf einfache Weise die Staubentwicklung reduzieren und gleichzeitig den Materialdurchsatz erhöhen. Das Unternehmen liefert die Seitenabdichtungsklemmen für unterschiedlich starke Beanspruchungen, die sich ebenfalls sehr leicht montieren lassen.

(ID:44621686)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung