Rheometer So machen Sie das Fließverhalten von Pulvern messbar

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Die neue Pulverzelle verwandelt jedes Rheometer der Anton Paar MCR-Serie in ein Pulver-Rheometer. So ist es möglich, alle aus der Rheologie bekannten Messmethode nun auch auf Pulver anzuwenden.

Die Pulverzelle für Rheometer der MCR-Serie ist weit mehr als ein Werkzeug für die Qualitätskontrolle, auch wissenschaftliche Untersuchungen des Fließverhaltens von granularen Medien im unfludisierten, sub-fluidisierten und fluidisierten Zustand sind nun möglich.
Die Pulverzelle für Rheometer der MCR-Serie ist weit mehr als ein Werkzeug für die Qualitätskontrolle, auch wissenschaftliche Untersuchungen des Fließverhaltens von granularen Medien im unfludisierten, sub-fluidisierten und fluidisierten Zustand sind nun möglich.
(Bild: Anton Paar)

Dadurch kann das Fließverhalten von Pulver unter verschiedenen Bedingungen bestimmt und eine effiziente und reproduzierbare Qualitätskontrolle durchgeführt werden. Außerdem erlauben Methoden der Pulver-Rheologie auch das Fließverhalten von granularen Medien nicht nur im konsolidierten sondern auch im fluidisierten Zustand zu messen.

Die Möglichkeit eines automatischen Messprogrammes und der damit einhergehenden kurzen Messdauer von rund zwei Minuten, lassen einen hohen Probendurchsatz zu. Die Pulverzelle ist durch die automatische Kalibrierung und Live-Visualisierung der Messungen einfach zu bedienen. Des weiteren schützt die Staubschutzhaube den Bediener und Instrumente vor dem Austritt von Pulver. 

(ID:43606719)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung