Betriebswerte aus Mischprozessen genauer und vor allem schnell anzuschauen, war bislang nicht einfach. Mit einem neuen universellen und plattformunabhängigen Tool lassen sich nun Betriebsdaten in kürzester Zeit analysieren – z.B. im Büro am PC oder unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone.
Mit dem Tool lassen sich Mischer- und Prozessdaten schnell und einfach graphisch analysieren.
(Bild: Eirich)
In vielen Industrien ist aus Gründen der Qualitätssicherung eine Überwachung des Mischprozesses notwendig, insbesondere wenn Anlagen automatisiert arbeiten, ohne direkte Kontrolle durch einen Betreuer. Beispielsweise führen Änderungen in den Eigenschaften oder Mengen der Rohstoffe oder des Mischgutes zu Änderungen in der Leistungsaufnahme des Mischers oder in der Feuchte der Mischung.
Bisher ist das Auslesen von Betriebsdaten aus solchen Prozessen häufig mühsam. Meist kann man die Daten von der Anlagensteuerung nur über einen USB-Stick herunterladen und muss diese dann in vorhandene Programme importieren. Zudem benötigt es viel Zeit und Übung, bis man verwertbare Darstellungen und Auswertungen an die Hand bekommt.
Überwachte Parameter leichter visualisieren
Die Prozessdatenvisualisierung Proview erleichtert das Leben. Alle von Sensoren in der Anlage überwachten Parameter können aussagekräftig als Diagramm im Büro am PC oder unterwegs auf dem Handy betrachtet werden. Die Daten bleiben dabei im Unternehmen. Sie werden lokal bei der Maschine oder der Anlage gespeichert, nicht in einer Cloud.
Die plattformunabhängige browserbasierte Software arbeitet mit beliebigen Steuerungen – unabhängig, ob von Siemens, Rockwell oder Mitsubishi. Ein Industrie-Router verbindet die Maschinenwelt mit der Bürowelt.
Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten
Die Installation im Unternehmensnetzwerk ist denkbar einfach. Das Programm wird für jede Maschine oder Anlage vorkonfiguriert, lässt sich aber jederzeit auch durch den Benutzer anpassen.
Dabei können weitere, vom Kunden gewünschte Darstellungen und Auswahlstrukturen erstellt werden. Nützliche Tools, wie grafische Navigation auf der Zeitachse, Zoom oder Kurvenvergleich, erleichtern die Handhabung. Standardmäßig können auch statistische Parameter wie der Mittelwert und die Standardabweichung angezeigt werden.
Mit Proview wird außerdem ein einfacher Zugriff auf Echtzeit- und auch auf historische Daten möglich. Damit können auch andere Abteilungen die Informationen direkt nutzen, etwa von der Qualitätssicherung, dem Service oder der Verfahrenstechnik. So lassen sich in vielen Fällen Produktionsabläufe unkompliziert optimieren.
(ID:46208070)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.