Visualisierung von Mischprozessen So lassen sich Betriebswerte aus Mischprozessen auf einen Blick analysieren

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Betriebswerte aus Mischprozessen genauer und vor allem schnell anzuschauen, war bislang nicht einfach. Mit einem neuen universellen und plattformunabhängigen Tool lassen sich nun Betriebsdaten in kürzester Zeit analysieren – z.B. im Büro am PC oder unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone.

Mit dem Tool lassen sich Mischer- und Prozessdaten schnell und einfach graphisch analysieren.
Mit dem Tool lassen sich Mischer- und Prozessdaten schnell und einfach graphisch analysieren.
(Bild: Eirich)

In vielen Industrien ist aus Gründen der Qualitätssicherung eine Überwachung des Mischprozesses notwendig, insbesondere wenn Anlagen automatisiert arbeiten, ohne direkte Kontrolle durch einen Betreuer. Beispielsweise führen Änderungen in den Eigenschaften oder Mengen der Rohstoffe oder des Mischgutes zu Änderungen in der Leistungsaufnahme des Mischers oder in der Feuchte der Mischung.

Bisher ist das Auslesen von Betriebsdaten aus solchen Prozessen häufig mühsam. Meist kann man die Daten von der Anlagensteuerung nur über einen USB-Stick herunterladen und muss diese dann in vorhandene Programme importieren. Zudem benötigt es viel Zeit und Übung, bis man verwertbare Darstellungen und Auswertungen an die Hand bekommt.

Überwachte Parameter leichter visualisieren

Die Prozessdatenvisualisierung Proview erleichtert das Leben. Alle von Sensoren in der Anlage überwachten Parameter können aussagekräftig als Diagramm im Büro am PC oder unterwegs auf dem Handy betrachtet werden. Die Daten bleiben dabei im Unternehmen. Sie werden lokal bei der Maschine oder der Anlage gespeichert, nicht in einer Cloud.

Die plattformunabhängige browserbasierte Software arbeitet mit beliebigen Steuerungen – unabhängig, ob von Siemens, Rockwell oder Mitsubishi. Ein Industrie-Router verbindet die Maschinenwelt mit der Bürowelt.

Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten

Die Installation im Unternehmensnetzwerk ist denkbar einfach. Das Programm wird für jede Maschine oder Anlage vorkonfiguriert, lässt sich aber jederzeit auch durch den Benutzer anpassen.

Dabei können weitere, vom Kunden gewünschte Darstellungen und Auswahlstrukturen erstellt werden. Nützliche Tools, wie grafische Navigation auf der Zeitachse, Zoom oder Kurvenvergleich, erleichtern die Handhabung. Standardmäßig können auch statistische Parameter wie der Mittelwert und die Standardabweichung angezeigt werden.

Mit Proview wird außerdem ein einfacher Zugriff auf Echtzeit- und auch auf historische Daten möglich. Damit können auch andere Abteilungen die Informationen direkt nutzen, etwa von der Qualitätssicherung, dem Service oder der Verfahrenstechnik. So lassen sich in vielen Fällen Produktionsabläufe unkompliziert optimieren.

(ID:46208070)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung