Klinkersilo-Neubau Silo-Neubau in Zypern erweitert die Kapazität

Von

Anbieter zum Thema

Unter technischer Leitung der Aumund Fördertechnik baut der zypriotische Zementproduzent Vassiliko Cement Works an der Produktionsstätte unweit der Küstenstadt Limassol ein weiteres Klinkersilo mit einer Kapazität von rund 100 000 Tonnen.

Neben dem bestehenden Silo wird das neue Silo errichtet.
Neben dem bestehenden Silo wird das neue Silo errichtet.
(Bild: Aumund)

Die Vassiliko Cement hat in den letzten zehn Jahren durch den Bau einer Zementmahlanlage mit Vertikalmühle, einer Ofenanlage mit einer Kapazität für zwei Millionen Jahrestonnen Klinker und eines Klinkersilos mit einer Kapazität von 100 000 Tonnen enorme Investitionen getätigt.

Seit 2011 produziert Vassiliko in dem seit 1963 bestehenden Werk in Limassol mit einer Ofenkapazität von 6000 Tagestonnen. Rund 50 Prozent der Produktion wird über den eigenen Hafen exportiert. Der Bau des weiteren Klinkersilos mit Bandbrücken, Ecktürmen, Aufbauten, Verladesilos sowie Unterstützungskonstruktionen wird von Aumund technisch organisiert und auf Grundlage eines Semi-Turnkey-Vertrags koordiniert.

Bereits 2008 hatte Aumund von Vassiliko den Auftrag zur Lieferung von Bändern für den Klinkertransport erhalten. Für den Klinkertransport von der Ofenanlage zum Klinkersilo und vom Klinkersilo zum Verladesilo werden Kurzzellenbänder (KZB) mit einer Förderleistung von bis zu 600 Tonnen/Stunde eingesetzt. Materialschurren und -aufgaben werden für einen weitgehend staubfreien Betrieb mit Entstaubungsanlagen ausgestattet.

Zum Liefer- und Leistungsumfang von Aumund zählen auch die Lieferung sämtlicher Antriebe, die Instrumentierung, das komplette Plant Engineering sowie die Überwachung aller Montagearbeiten bis zur Inbetriebnahme der Klinkertransport- und Siloanlage. Die Erd- und Betonarbeiten für die Silofundamente und das Betonsilo werden von lokalen Firmen ausgeführt.

„Wir freuen uns, dass wir Vassiliko von unserem Gesamtpaket mit Maschinenlieferung, komplettem integrierendem Engineering und Montageüberwachung überzeugen konnten“, so Aumund-Vertriebsleiter Zement, Martin Dalbert.

Die Inbetriebnahme des kompletten Klinkertransportes und Lagersystems ist für Ende 2017 geplant.

(ID:44367637)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung