Füllstation Sichere und staubfreie Verladung mit Füllstationen

Von

Anbieter zum Thema

Soll die Gesundheit am Arbeitsplatz nicht gefährdet und die Feinstaubbelastung gesenkt werden, biete sich die Füllstation von Van Beek als eine „staubfreie“ Lösung an.

Soll die Gesundheit am Arbeitsplatz nicht gefährdet und die Feinstaubbelastung gesenkt werden, biete sich die Füllstation von Van Beek als eine „staubfreie“ Lösung an.
Soll die Gesundheit am Arbeitsplatz nicht gefährdet und die Feinstaubbelastung gesenkt werden, biete sich die Füllstation von Van Beek als eine „staubfreie“ Lösung an.
(Bild: Van Beek)

Die Feinstaubmenge, die beim Verladen von Schüttgut freigesetzt wird, darf nicht unterschätzt werden. Die Füllstation schütze laut Van Beek nicht nur vor Staubemissionen, sondern steigere auch die Produktionskapazität und minimiere Produktverluste.

Aufgrund der Staubabsaugung an der Füllstation kann ein Nicht-Ex-Bereich entstehen. In anderen Fällen kann die Atex-Zone aufgrund des reduzierten Risikos (von Atex 21 auf Atex 22) herabgestuft werden.

Die Füllstation ermögliche das manuelle Entleeren von Säcken in einer ergonomischen Arbeitshöhe, um sich frei bewegen zu können. Um Big Bags zu entleeren, kann z.B. eine entsprechende Anschlussvorrichtung montiert oder ein Leersackverdichter zum Komprimieren der leeren Säcke angeschlossen werden.

Weitere Optionen wie einen Melder fürs Öffnen/Schließen der Klappe, ein elektronisches Schloss auf der Klappe, ein integrierter Staubfilter, eine Reinigungsluke u.v.m. sind bei Van Beek problemlos zu ergänzen. 

(ID:44726280)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung