Die Vibrationssiebmaschine Jel Easy Vib von J. Engelsmann, welche für einfachere Siebaufgaben konzipiert wurde, konnte erfolgreich am Markt etabliert werden.
Die am Markt etablierte Vibrationssiebmaschine Jel Easy Vib ist für die Schutzsiebung und Überkornabtrennung pulvriger und körniger Schüttgüter konzipiert.
(Bild: J. Engelsmann)
Die Maschine wurde speziell für Siebanwendungen, wie die Schutz- oder Überkornabsiebung pulvriger und körniger Schüttgüter entwickelt. Vor allem unterstützt sie weniger komplexe Siebaufgaben, bei denen ein wirtschaftlicher Maschineneinsatz im Vordergrund steht. Die Jel Easy Vib kann für ein breites Kornspektrum von etwa 500 μm bis 10,0 mm eingesetzt werden. Mit ihren verstellbaren Vibrationsmotoren von 35° bis 65° können Fördergeschwindigkeit und Wurfparabel des Siebprodukts ebenso flexibel eingestellt werden, wie die Neigung des Siebdecks; 2° bis 5°.
Bei der Konstruktion wurde viel Wert auf einen geringen Wartungs- und Ersatzteilaufwand gelegt. Auf Schweißarbeiten und den Einsatz von Verschleißteilen wurde weitestgehend verzichtet. So verfügt die Maschine beispielsweise über gesteckte Dichtungen, die FDA-konform ausgeführt und schnell zu wechseln sind. Die Standardausführung mit zweiteiligem Deckel ist mit Schnellspannern versehen, die die Maschine dicht verschließen und zudem einen einfachen Wechsel des aus Edelstahldrahtgewebe bestehenden Spannfalzsiebes ermöglichen.
Die Jel Easy Vib ist in zwei unterschiedlichen Modellgrößen mit 0,5 m2- und 0,75 m2-Siebfläche in Ein- und Doppeldeckerausführung lieferbar. Optional ist die Maschine auch ohne Deckel oder in Atex-Ausführung erhältlich. Als nachrüstbares Zubehör steht ein Adaptersystem für individuelle Ausläufe von DN 150 bis DN 250 oder ein spezielles Leitblech für die Granulat-Siebung zur Verfügung.
(ID:43280448)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.