In eigener Sache PROCESS hält Sie auf dem Laufenden – von Wohnzimmer zu Wohnzimmer

Von Dr. Jörg Kempf

Auch in der Corona-Krise ist das PROCESS-Team weiterhin uneingeschränkt für Sie da. So müssen Sie z.B. auch im Mobile Office nicht auf die Lektüre unserer Print-Ausgaben verzichten ...

Das Miteinander im Büro ist dem Miteinander via Videokonferenz gewichen: Nahezu täglich trifft sich das PROCESS-Team „digital“ für Themenbesprechungen, Abstimmungen und natürlich auch gegenseitiges Mutmachen in schwierigen Zeiten. Obere Reihe von links: Gabriele Ilg, Manja Wühr, Dr. Jörg Kempf; mittlere Reihe von links: Dominik Stephan, Wolfgang Ernhofer, Marlen Wehner; untere Reihe von links: Matthias Back, Anke Geipel-Kern, Kristin Breunig
Das Miteinander im Büro ist dem Miteinander via Videokonferenz gewichen: Nahezu täglich trifft sich das PROCESS-Team „digital“ für Themenbesprechungen, Abstimmungen und natürlich auch gegenseitiges Mutmachen in schwierigen Zeiten. Obere Reihe von links: Gabriele Ilg, Manja Wühr, Dr. Jörg Kempf; mittlere Reihe von links: Dominik Stephan, Wolfgang Ernhofer, Marlen Wehner; untere Reihe von links: Matthias Back, Anke Geipel-Kern, Kristin Breunig
(Bild: Manja Wühr)

Covid-19 hat die ganze Welt im Griff! Mit jedem Tag werden das globale Ausmaß und die Auswirkungen des neuen Coronavirus deutlicher – und ernüchternder. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch Ihr Geschäftsbetrieb mittlerweile anders aussehen und ablaufen. Mobiles Arbeiten ist für viele das Gebot der Stunde, und die IT-Abteilungen leisten schier Unglaubliches, um dieses flächendeckend zu ermöglichen.

Auch das gesamte PROCESS-Team befindet sich seit zwei Wochen im Homeoffice, wo die Kolleginnen und Kollegen von den heimischen Schreib-, Wohnzimmer- und Küchentischen aus dafür sorgen, dass Ihnen wie gewohnt unser breit gefächertes, crossmediales Informationsangebot – ob Fachmagazin, Online-Plattformen, Newsletter, Social-Media-Kommunikation, Whitepaper oder Webinare – zur Verfügung steht.

Frisch auf dem Tisch liegt seit heute die aktuelle März-Ausgabe der PROCESS – voraussichtlich jedoch in vielen verwaisten Büros leider ungelesen. Doch Sie müssen nicht auf die Lektüre verzichten: Sie finden die Ausgabe als kostenloses ePaper in unserem Heftarchiv.

Lesen Sie unter anderem:

  • Wie Lanxess mit seiner Manufacturing Excellence Initiative versteckte Optimierungspotenziale hebt.
  • In der Titelstory, wie sie die Potenziale von Industrie 4.0 nutzen und mehr aus Ihren Feldgeräte-Daten machen.
  • Warum das „Module Type Package“ ein Muss für modulare Anlagen ist.
  • Was Sie schon immer über Robotic Process Automation wissen wollten.
  • Wie Sie eine schnelle und zuverlässige Infrastruktur für die Kommunikation in der Krise aufbauen, u.v.m.

In unserer Serie „Meilensteine aus Chemie, Pharma und Verfahrenstechnik“ stellen wir Ihnen den Preisträger der Kategorie „Pumpentechnik“ vor. Wer auf dem Pumpenmarkt bestehen will, muss die Sorgen der Betreiber verstehen – mit diesem Anspruch setzt Grundfos seit 75 Jahren technologische Meilensteine. Im Exklusiv-Interview gibt Konzernchef Mads Nipper Einblick in die strategischen Pläne für die Zukunft und seine Visionen. Spannend!

Und selbstverständlich halten wir Sie auch rund um das Thema Corona – und was das insbesondere für die Chemie bedeutet – auf dem Laufenden. Hier unsere ständig aktualisierte Chronik:

(ID:46464505)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung