Bedingt durch die Corona-Krise sollte vom 30. September bis 1. Oktober 2020 in Nürnberg eine „Powtech Special Edition“ stattfinden. Aufgrund zu geringer Ausstellerzahlen wurde nun auch das Ersatz-Konzept der Messe abgesagt.
Messer Nürnberg reagiert auf die Corona-Pandemie und passt das Format der Powtech an.
(Bild: NuernbergMesse / Frank Boxler)
Nürnberg – Mit Blick auf die globalen Auswirkungen der Covid-19-Krise sollte in diesem Jahr eine Special Edition der Powtech in Nürnberg stattfinden. Als Herzstück des neuen Formats waren zwei Fachforen geplant, die unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorgaben in zwei Messehallen realisiert werden sollen. Nun wurde auch dieses Konzept für die Schüttgut-Messe abgesagt.
Im Mai hatte der Veranstalter in einer umfangreichen Befragung bei Ausstellern und Besuchern nach ihrer Einschätzung zur Durchführung der Messe gefragt. Ein vielversprechender Teil der Kunden hatte sich damals für eine Durchführung der Veranstaltung unter angepassten Rahmenbedingungen ausgesprochen.
Daraufhin wurde das Konzept der Special Edition entwickelt und in den Markt gebracht. Ziel war, 250-300 Aussteller für das Konzept zu gewinnen. Der Messe zufolge waren letztlich jedoch nicht genügend Aussteller zur Teilnahme an der Special Edition bereit. Die Bedenken in Bezug auf die Unsicherheiten durch die Pandemie, die weitere wirtschaftlicher Entwicklung und das Reiseverhalten der Besucher seien letztlich zu hoch gewesen. In Abstimmung mit der APV und dem VDI als ideelle Träger der Powtech wurde deshalb entschieden, die Special Edition nicht durchzuführen.
(ID:46746983)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.