Mischsysteme Bandwendelmischer für den perfekten Mix

Quelle: Pressemitteilung MAP Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Gleich zwei neue Mischsysteme stellt MAP auf der diesjährigen Powtech vor: einen neuen Bandwendelmischer und eine neue Version eines Labormischers.

Dieser Bandwendelmischer wird in der Düngemittelherstellung eingesetzt und ist auf leichte Produkte spezialisiert.
Dieser Bandwendelmischer wird in der Düngemittelherstellung eingesetzt und ist auf leichte Produkte spezialisiert.
(Bild: MAP)

Der Bandwendelmischer WBR ergänzt das Port­folio an Bandwendelmischern um eine weitere, leichte Baureihe. Mit dem WBR können trockene Pulver, Granulate oder kurze Fasern schonend befeuchtet, agglomeriert oder granuliert werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie eignet sich der Mischer zum Mischen einer Vielzahl zerbrechlicher oder temperaturempfindlicher Produkte. Während des Mischvorgangs ist die Zugabe kleiner Mengen von Flüssigkeiten oder niedrigviskoser Pasten möglich. Im Vergleich mit dem Bandwendelmischer WBN von MAP ist der WBR auf leichte Produkte spezialisiert. Dieser kann mit weiteren Optionen oder Zubehören ausgestattet und individuell konfiguriert werden. Dazu zählen eine oder mehrere Inspektionsklappen, ein Trogdeckel mit Einlauf- und Entlüftungsstutzen, ein Reinigungssystem als Vorrüstung (CIP), ein pneumatisches Bedienfeld. Zudem sind verschiedene Oberflächen möglich – von lebensmitteltauglich bis hin zu einem spiegelpolierten Finish. Der Mischer ist in den nominellen Baugrößen 100 bis 5.500 Liter erhältlich.

Für Kleinserien

Zusätzlich stellt MAP eine neue Version des Labormischers MLH vor. Einsatzgebiete sind vor allem Tests zu Prozessdurchführbarkeiten und die Kleinserienproduktion. Der MLH ist ein horizontaler Einwellenmischer und arbeitet nach dem Prinzip des mechanischen Wirbelschichtverfahrens. Auf den ersten Blick erkennbar ist das neue Design. Bei der Entwicklung lag ein Augenmerk auf der Verbesserung der Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit. Die Steuerung erfolgt über ein großes Touch-Display, welches optional das klassische Tasten-Bedienfeld ablöst. Die neue Verkleidung wurde so gestaltet, dass Wartungsarbeiten und Wendelwechsel einfacher und bequem durchgeführt werden können. Vier Baugrößen mit einem nominellen Fassungsvermögen von 6 bis 50 Liter stehen zur Auswahl. Neben fünf verschiedenen Mischwerkzeugen sind Heiz-/Kühlmantel, Aufgabetrichter, Flüssigkeitszugabe optional erhältlich.

Bildergalerie

(ID:49667157)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung