Wo Oberflächen anorganischer Rezepturbestandteile in Batchprozessen gleichmäßig, vollständig und reproduzierbar mit funktionalen Coatierungen benetzt werden sollen, bieten Hochleistungs-Universalmischer der Uni-tec-Baureihe von MTI Mischtechnik signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen.
Unitec UT 250 im R&D Center von MTI in Detmold
(Bild: MTI Mischtechnik)
So erzeugen sie z.B. eine dreidimensionale Mischtrombe ohne Toträume, in der das gesamte Mischgut fluidisiert wird und in der die Partikel auf einem Luftpolster aneinander abgleiten. Das Resultat ist eine maximale Homogenisierung bei minimalem Zeit- und Energiebedarf. Alle Unitec-Mischer eignen sich für den Unterdruckbetrieb. Dadurch lassen sich auch komplexe Prozessabläufe, wie das bei Einsatz wässriger oder alkoholischer Lösungen erforderliche Vakuumtrocknen nach dem Coatieren, effizient und kostengünstig in nur einer Maschineneinheit realisieren. Ein optionaler Messerkopf verhindert, dass Rohstoffe verklumpen. Sprühsysteme für die Zugabe der Fluide, doppelmantel-temperierte Behälter bzw. elektrisch beheizte Deckel und Oberflächen sowie weitere Optionen ermöglichen die Anpassung an produkttypische Erfordernisse. Die Betriebsparameter werden permanent erfasst und ggf. über Bussysteme zur lückenlosen Chargenrückverfolgung weitergeleitet. Über die Unitec-Hochleistungs-Universalmischer hinaus umfasst das Produktprogramm von MTI Mischtechnik eine Vielzahl innovativer Mischerkonzepte für die Kunststoff-verarbeitende, die chemische, die Lebensmittel- und die Pharmaindustrie. Dazu gehören Vertikal-Schnellmischer, Horizontal-Universal- und -Kühlmischer sowie unterschiedliche Heiz-/Kühlmischer-Kombinationen, ein vielseitig verwendbarer Labormischer und das Venttec-Aspirations- und Filtersystem für optimale Dryblend-Qualität und maximale Entfeuchtungsleistung. Halle 1, Stand 154
(ID:43941177)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.