Verfahren zur Gefriertrocknung Neutronen zeigen Details des Trocknungsprozesses der Gefriertrocknung

Von

Anbieter zum Thema

Mit Neutronenstrahlen der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) konnte ein Wissenschaftsteam nun erstmals zeigen, wie die Trocknung im Detail abläuft.

Gefriertrocknung von Maltodextrinpartikeln (dunkelblau = Zuckermatrix; türkis = Eis): Die radiale Trocknungsfront in den Partikeln verläuft von außen nach innen. Die planare Trocknungsfront verläuft von unten nach oben.
Gefriertrocknung von Maltodextrinpartikeln (dunkelblau = Zuckermatrix; türkis = Eis): Die radiale Trocknungsfront in den Partikeln verläuft von außen nach innen. Die planare Trocknungsfront verläuft von unten nach oben.
(Bild: © W. Schürmann / TUM)

München – Die Gefriertrocknung verhilft uns zu schmackhaften Trockenfrüchten im Müsli, zu haltbaren Joghurtkulturen und vielen weiteren wichtigen Produkten.

Mit Neu­tronenstrahlen der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU München (TUM) und der Otto von Guericke Universität Magdeburg nun erstmals den direkten Übergang von Eis zu Dampf bei der Gefriertrocknung von Partikeln experimentell beobachten.

Die Verfahrenstechnik bekommt damit eine Methode, theoretische Modelle in der Praxis zu überprüfen. 

(ID:46397207)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung