Siebtechnologie Neue Spannwellensieb-Kassette

Von

Anbieter zum Thema

Die Spannwellensieb-Kassette (SWK) von Spaleck hat ihre Stärken bei der Feinabsiebung und damit bei der Vermeidung von Anbackungen und Verstopfungen im Siebverlauf.

Spannwellensiebkassette in Förderrinne
Spannwellensiebkassette in Förderrinne
(Bild: Spaleck)

Das Siebmodul kann flexibel vor oder zwischen dem 3D-Wabensieb eingesetzt werden und siebt Feinanteile des Siebgutes heraus. Diese führen in Verbindung mit feuchtem Aufgabematerial unweigerlich zu Verklebungen, Anbackungen oder Verstopfungen innerhalb einer Siebstrecke.

Unumgängliche Reinigungsarbeiten werden somit deutlich minimiert. Der SWK-Einsatz kann flexibel an jede Stelle des 3D-Wabensiebs bis hin zu einem vollflächigen Spannwellensieb montiert werden. So kann den Feinanteilen, die sich im Siebstrom vor der Zielkornabsiebung immer wieder neu bilden, gleich an mehreren Stellen Paroli geboten werden, ohne das Zielkorn zu tangieren.

Egal ob am Start der Siebstrecke und/oder in deren Verlauf, jedes Erfordernis nach Feinabsiebung kann bedient werden. Bestehende Spaleck-Siebmaschinen können problemlos umgerüstet werden. Besonderheit: Ein vorhandenes Wertstoffsieb kann bei Bedarf zur Spannwelle umgebaut werden, eine vorhandene 3D-Kombi kann zur Doppeldeckerspannwelle avancieren. 

(ID:43210712)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung