Höfelmeyer Waagen unterstützt mit seinen Prozessstationen auch komplexe, variable Tätigkeiten, u.a. in Produktion, Verpackung, Logistik, Labor und Reinräumen. Durch die modulare Zusammensetzung werden die Plattformen speziell an die auszuführenden manuellen Arbeiten angepasst.
Die Arbeitsstationen bestehen aus einem soliden Stativ und einem leistungsstarken, hygienegerechten Touch-IPC mit integriertem Wägeterminal.
(Bild: Höfelmeyer)
Überdies können sie prozess- und informationstechnisch in die Gesamtabläufe eingebettet werden, was eine Prozesskontrolle in Echtzeit sowie lückenlose Rückverfolgbarkeit ermöglicht. So entstehen optimal zugeschnittene Lösungen für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, für Chemie, Pharma und Logistik.
Die Arbeitsstationen bestehen aus einem soliden Stativ und einem leistungsstarken, hygienegerechten Touch-IPC mit integriertem Wägeterminal. Der IPC mit allen erforderlichen Schnittstellen kann in die vorhandenen ERP- und MES-Systeme eingebunden werden.
Zudem kommen bei den Stationen weitere Module zum Einsatz – je nachdem, ob die Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Rezeptieren, Abfüllen, Qualitätssicherung, Auszeichnen, Labor o.Ä. liegen. Mögliche Optionen sind diverse Wiegeplattformen (Hygiene-, Labor-, Durchfahr-, Bodenwaagen usw.), Druckereinheiten, Scanner, RFID-Leser, Thermometer, Fett- und Gasanalysatoren.
Auch integrierte Förderbänder und Rollenbahnen, Umhausungen, Signalgeber, Produktbehälter, Verpackungsmaterialbereitsteller, Stativrollen usw. ermöglichen die gezielte Anpassung an die Anforderungen des jeweiligen Einsatzortes.
Neu bei der eingesetzten validierbaren Wägetechnologie ist, dass sie direkt in den IPC eingebettet ist und vorhandene ERP-/MES-Systeme unterstützt. So kann ein durchgängiges, anlagenweites Bedienkonzept realisiert werden. Unabhängig davon, ob als Stand-Alone-Produkt oder voll in das System integriert, die Prozessstationen zeichnen sich durch optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, eine ergonomisch dem Workflow angepasste Konzeption und ein schlankes und hygienegerechtes Design aus. Sie entsprechen den jeweiligen Standards wie IFS, BRC, HACCP, LMIV, FPVO, FDA, usw.
(ID:44573787)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.