Mischtechnik Multifunktionaler Mischer für Labor und Produktion

Von

Anbieter zum Thema

Einen Mischer mit einem neuen Mischprinzip präsentiert Eirch: drehender Mischbehälter / exzentrisch angeordnetes Mischwerkzeug / ortsfestes Kombiwerkzeug.

Das Eirich-Mischprinzip: drehender Mischbehälter / exzentrisch angeordnetes Mischwerkzeug / ortsfestes Kombiwerkzeug
Das Eirich-Mischprinzip: drehender Mischbehälter / exzentrisch angeordnetes Mischwerkzeug / ortsfestes Kombiwerkzeug
(Bild: Eirich)

Bisher galt: Trockenmischungen werden in einem Mischer erstellt, plastische Massen in einem Kneter, Suspensionen in einem Dispergiergerät. In der Regel sind es ganz unterschiedliche Maschinen, weil ein üblicher Mischer nicht kneten kann, und ein Kneter nicht mischen oder dispergieren kann.

Anders soll dies bei einem neuen Mischer von Eirich sein, der bereits in vielen Industrien im Einsatz ist. Das laut Eirch einzigartige Arbeitsprinzip des Gerätes ist gekennzeichnet durch einen drehenden Behälter zum Transport des Mischgutes sowie ein variabel – langsam bis schnell – laufendes Werkzeug.

Weil Mischguttransport und -vorgang getrennt sind, kann dieses Mischwerkzeug bei Bedarf sehr schnell laufen, mit bis mehr als 30 m/s. Der Leistungseintrag in die Mischung lässt sich so gezielt dem Mischgut anpassen. Dies sei auch der Grund, weshalb dieser Mischer mischen, granulieren, coaten, kneten und dispergieren kann, so Eirich. 

Powtech: Halle 4A, Stand 409

(ID:44867376)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung