Staubbindesystem Mit „Moby Dick“ gegen den Staub „ankämpfen“

Von

Anbieter zum Thema

Neben den Waschanlagen der Produktlinie Moby Dick ist Frutiger seit fast zwei Jahren in das Geschäft mit Staubbindesystemen eingestiegen.

Staubbekämpfung mit „Moby Dick“
Staubbekämpfung mit „Moby Dick“
(Bild: Frutiger)

Viele herkömmliche Systeme arbeiten noch mit Niederdruckpumpen, die große und dabei unterschiedlich große Wassertropfen erzeugen. Das Staubbindesystem Moby Dick hingegen setzt auf die Wasserverneblung mittels Spezialpumpen von 20-25 bar und geeigneter Düsen, die eine hohe Anzahl kleinster Wassertropfen erzeugen.

Mit dem Modell Cannon 50 werden 50 Quote bis 150 Quote im Außenbereich und 20 Quote bis 80 Quote im Innenbereich erzielt. Dieser dichte Nebel mit einer hohen Anzahl kleinster Wassertropfen und homogener Größe arbeitet effizienter als die Technologie mit Niederdruckpumpen.

Mit ihrer geringeren Flug- und Fallgeschwindigkeit verbleiben sie länger in der Luft, ihre Sogwirkung ist vermindert, so binden sie sich öfter an Staubkörner und sinken gemeinsam mit ihnen zu Boden. Die Technologie hat sich zu einem bewährten Staubbinder entwickelt. 

Bauma: Halle B3, Stand 248

(ID:43920282)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung