Sensoren Messsensoren für feinste Pulver sowie Sand und Kies

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Molosroto Sensoren von Mollet lösen vielfältige Aufgaben in den Bereichen Lagern, Transportieren und Verarbeiten. Feinste Pulver der Pharmaindustrie werden ebenso zuverlässig gemessen wie Sand, Kunststoffgranulate oder Pellets.

Die verschiedenen Prozessanschlüsse mit und ohne Flansch lassen bezüglich Anpassung an die gegebene Einbausituation bei den Mollet-Sensoren keine Wünsche offen.
Die verschiedenen Prozessanschlüsse mit und ohne Flansch lassen bezüglich Anpassung an die gegebene Einbausituation bei den Mollet-Sensoren keine Wünsche offen.
(Bild: Mollet)

Um diesem breiten Aufgabenspektrum entsprechen zu können, werden in der Baureihe dreizehn verschiedene Gerätetypen angeboten. Dazu gehört beispielsweise der Molosroto DF21, der sich durch einen großen Anwendungsbereich auszeichnet. Der Molosroto DF23 hat eine verstärkte Flügelwelle und ist dadurch noch robuster als der DF21.

Jeder einzelne Gerätetyp wird mit zahlreichen frei wählbaren Optionen individuell zusammengestellt. Die Kompakt- und Rundgehäuse sind wahlweise aus Aluminium oder Edelstahl. Für den Einsatz der Sensoren in Ex-Bereichen können die geeigneten Ausführungen gewählt werden. Die verfügbaren Elektroniken bieten alle erforderlichen Betriebsspannungen, mehrere Selbstdiagnose-Funktionen und im Steuerkopf zusätzlich integrierte Signalleuchten. Mit den Optionen Schüttgut-Temperatur und Behälter-Druck lässt sich das Messgerät an die jeweiligen Prozessbedingungen anpassen.

Schüttgut: Halle 4, Stand A 08

(ID:43602347)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung