Schneckenförderer Massenströme in Schneckenförderern regeln

Von

Anbieter zum Thema

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Van Beek Schroeftransport und dem Wiegespezialisten Penko Engineering kann jetzt in Echtzeit überwacht werden, welche Produktmengen der Schneckenförderer transportiert.

Massenströme in Schneckenförderern regeln
Massenströme in Schneckenförderern regeln
(Bild: Van Beek)

Dies bietet zahlreiche Möglichkeiten z.B. zu bestimmen, wie viel Gramm eines bestimmten Materials pro Minute zum Prozess hinzugefügt werden darf. Der Schneckenförderer passt seine Geschwindigkeit entsprechend an.

Sie können auch entscheiden, ob der Schneckenförderer beim Erreichen eines bestimmten Gewichts anhalten oder sich erst entleeren und dann anhalten soll. Während des Betriebs können Sie den Materialdurchsatz (m/s), die Menge kg/s, die bereits transportierte Menge und die Steuerung der Mengenregelung von 0 bis 100 % ablesen.

Dies wird möglich, da die Masse der Schnecke und ihres Inhalts mit speziellen Wägezellen bestimmt wird. Durchsatz und Geschwindigkeit lassen sich mit einem Drehzahlüberwacher bestimmen.

Die Kapazität lässt sich auf Knopfdruck erhöhen oder senken, worauf der Schneckenförderer mit einer Drehzahländerung reagiert. Die Schnecke lässt sich auch auf den Transport nach einer bestimmten Menge einstellen. 

(ID:44493733)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung