Ladungsträger Ladung palettenlos auf den Weg gebracht

Von Sabine Mühlenkamp

55 000 Bäume müssen abgeholzt werden, um 720 000 Leerpaletten zu fertigen. Exakt diese Anzahl wird benötigt, um eine Million Kunststoffgranulate zu transportieren. Doch es geht auch ohne Palette!

Spart Holz und sorgt trotzdem für Schutz – die palettenlose Verpackung.
Spart Holz und sorgt trotzdem für Schutz – die palettenlose Verpackung.
(Bild: Moellers)

Als Pionier zeigt Möllers bereits 1973 eine zukunftsweisenden Idee und einen Prototypen auf, um die Palette als Ladungsträger „Palette“ durch Folie zu ersetzen. Seitdem präsentiert sich das patentierte, als umweltfreundlich und ökonomisch ausgezeichnete System der palettenlosen Versandeinheit als Konterhauben-Stretchsystem – bei dem die Folie selbst Ladungsträger der Versandeinheit, Transportsicherung und Witterungsschutz ist.

Für jede Branche einsetzbar

Ob Düngemittel, Baustoffe oder chemische/petrochemische Industrie: Das palettenlose Paket kann in den zentralen Industrie-Branchen universell eingesetzt werden. Dabei wird die Paketkonfiguration individuell an Sackgröße, Gewicht und Versandart angepasst. Das Konterhauben-Stretchpaket beweist in zahllosen Anlagen weltweit seine vielen Vorteile und ist der herkömmlichen Palettenladung überlegen: robust gegen Umwelteinflüsse oder Diebstahl, optimal transportier- und lagerfähig, kostengünstig und energiesparend.

Ein weiterer Vorteil macht sich beim Transport bemerkbar. Das Gewicht wird reduziert und dank speziell stabilisierter Viererlage wird die Zentrumsfläche zu 100 % mit Sackgut ausgefüllt. Bei der palettenlosen Technik fallen nur 40 % der üblichen Verpackungskosten an. Überdies hat sie eine bis zu 5,5 % höhere Nutzungsrate in 40-Zoll-Containern.

Umschlag optimiert

Die Möllers Group entwickelte das palettenlose Zwei-Wege-Paket zum Vier-Wege-Paket weiter. Das neue, palettenlose Vier-Wege-Paket ermöglicht beim Umschlag die Aufnahme durch den Gabelstapler von allen Seiten und optimiere so noch einmal den Kombi-Transport von See-, Bahn- und Lkw-Fracht im weltweiten Gütertransport.

K 2019: Halle 14, Stand A09

(ID:46058830)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung