Azo liefert seit Jahrzehnten automatische Systeme zur Mischerbeschickung. Hierfür gibt es bereits eine Vielzahl von Lösungen. Das Entwicklungsziel im Bereich der Abfüllung und Verpackung war, den Produzenten von Spezialitäten mit kleinen bis mittleren Produktchargen, eine flexible Lösung zu bieten.
Kleingebinde Befüll- und Wiegestation
(Bild: Azo)
Die Kleingebinde Befüll- und Wiegestation von Azo kann direkt unter Mischern oder Pufferbehälter angeordnet oder aus Containern und Big Bags heraus beschickt werden. Als Dosierorgan wird eine Dosierschnecke oder eine Wirbelstrom-Siebmaschine Typ DA eingesetzt.
Die Siebmaschine hat den Vorteil, dass während des Dosierens gleichzeitig Fremdstoffe ausgesiebt sowie kleine Agglomerate aufgelöst werden. Je nach abzufüllender Gebindeform (Sack, Karton mit Inliner, Eimer usw.) kann die Station mit unterschiedlichen Befüllköpfen und Funktionen ausgerüstet werden. Ein Gebindewechsel kann binnen zwei Minuten erfolgen.
Die integrierte, eichfähige Wiegeeinrichtung besitzt einen Wiegebereich von 50 kg und einen Ziffernsprung von 10 g. Die tatsächliche Dosiergenauigkeit ist abhängig von der Größe des Dosierorgans und der Fließfähigkeit des eingesetzten Schüttguts. Typische Werte sind hier +/- 10 g bis +/- 50 g.
Leistung der Abfüllstation: je nach Gebindeform und -größe sowie Anzahl der Bediener ist das Befüllen und Verschließen des Gebindes in ein bis zwei Minuten möglich. Richtwert für die Durchsatzleistung der Anlage ist 1 Gebinde / min. Die Rollenbahn dient als Auflagefläche und zum horizontalen Transport der Gebinde zur Abfüllstelle und von da aus weiter zum Folgemodul – auf unserem Messestand ist dies ein Verschweißmodul für Säcke. Auch eine teilweise Automatisierung der Abfüllung kann realisiert werden.
Mit der Einführung dieser Anlage reagieren wir auf Trends wie kleiner werdende Produktchargen, eichpflichtige Anwendungen, schnelle Umstellung von einem Produkt auf ein anderes sowie auf eine schnelle Umstellung von einer auf eine andere Gebindeform.
(ID:43706762)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.