Zur anwendungsgerechten Auslegung Ex-geschützter Steuerkästen für Anlagen und Maschinen bietet R. Stahl ein vielseitiges Angebot an Betätigungsvorsätzen. Das flexible Produktprogramm umfasst Druck-, Pilzdruck-, Pilzschlüssel-, Pilzsperr-, Doppeldruck- und Leuchtdrucktaster.
Für Ex-Steuerkästen bietet R. Stahl eine breite Palette robuster Befehls- und Meldegeräte zum weltweiten Einsatz auch unter extremen Umgebungsbedingungen an.
(Bild: R. Stahl)
Es ist zudem möglich, einen Vorsatz mit bis zu vier Kontaktelementen zu bestücken. Im Portfolio enthalten sind neben Tastern auch Drehgriffe, Schlüsselschalter und LED-Leuchtmelder. Die farbigen Kalotten der LED-Leuchtmelder sind direkt am Deckel einfach auszutauschen. Die Betätigungsvorsätze können mit diversen Schildträgern und Abschließvorrichtungen kombiniert werden. Die langlebigen Vorsätze der Serie 8602/3 gewährleisten die Schutzart IP66 und sind für den weltweiten Einsatz in Ex-Bereichen konzipiert. Sie eignen sich insbesondere auch für extreme Klimabedingungen, denn je nach Ausführung bleiben sie bei -60 °C bis +70 °C voll funktionstüchtig.
Alle Vorsätze können auch mit Handschuhen bedient werden. Durch integrierte Kodierung können Dreh- und Schlüsselschalter ohne weiteres Zubehör auf die Funktionen „rastend/tastend“ bzw. „Schlüssel nicht abziehbar“ eingestellt werden. Das neue Sortiment an Vorsätzen ist bei allen Steuerkästen individuell kombinierbar. Die Steuerkästen sind in verschiedenen Ausführungen in Edelstahl oder in glasfaserverstärkten Polyesterharz erhältlich. Alle Komponenten sowie die Gehäuse entsprechen dem aktuellen Normenstand und können weltweit eingesetzt werden.
(ID:45189174)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.