Mischtechnik Hochleistungswerkstoffe für Brennkammern

Von Sabine Mühlenkamp

Von Kraftwerken wird ein hoher Wirkungsgrad gefordert. Allerdings verlangen die hohen Prozesstemperaturen Hochleistungswerkstoffe. Für die Aufbereitung dieser keramischen Massen braucht man einen Mischer, der möglichst wenig Mischwerkzeuge besitzt.

Im Mischer wird das Mischgut zu den Mischwerkzeugen geführt.
Im Mischer wird das Mischgut zu den Mischwerkzeugen geführt.
(Bild: Eirich)

Eine Gasturbine besteht aus einem Kompressor, einer Brennkammer und einer Turbine. Der Kompressor saugt Umgebungsluft an und leitet sie unter hohem Druck in die Brennkammer. Dort wird der Brennstoff eingespritzt und verbrannt. Die heißen Verbrennungsgase strömen mit hoher Geschwindigkeit in die Turbine, deren Drehbewegung einen Stromgenerator antreibt.

Die Brennkammern sind mit hochtemperaturbeständigen Keramikelementen ausgekleidet. Verbrennungstemperaturen von mehr als 1500 °C erfordern feuerfeste Hochleistungswerkstoffe. Die für deren Herstellung verwendeten Rohstoffe, wie z. B. in Schmelz- oder Sinterprozessen aufbereitetes Aluminiumoxid, sind hart. Für die Aufbereitung der keramischen Massen benötigt man daher einen Mischer, der möglichst wenig Mischwerkzeuge hat. Der Eirichmischer besitzt einen sich drehenden Mischbehälter, welcher das Mischgut zu den Mischwerkzeugen transportiert. Der Transport des Mischguts ist so vom eigentlichen Mischvorgang entkoppelt. Dies führt dazu, dass man weniger Mischwerkzeuge benötigt als bei anderen Mischern.

Bereit für alle Konsistenzen

Zum Einsatz kommen - neben Labormischern mit 1, 5, 10 und 40 Liter - Mischer in Baugrößen zwischen 75 und 3.000 Liter. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist, dass die Mischwerkzeuge schneller laufen können, ohne übermäßig Reibung und Verschleiß am Mischbehälter zu bewirken. Dies führt dazu, dass der Eirichmischer alle Konsistenzen verarbeiten kann, also sowohl Pressmassen als auch plastische Massen sowie Trockenmassen (wie Feuerbetone) oder Suspensionen aufbereitet werden können – alles in ein und derselben Maschine.

(ID:47630115)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung