Heiz-/Kühlmischer Heiz-/Kühlmischer-Kombination für Herstellung von Naturfaser-Compounds

Von

Anbieter zum Thema

Eine für die Herstellung von Naturfaser-Compounds optimierte Kombination eines Heiz-/Kühlmischers vom Typ MTI Flexline mit einem Venttec-2.0-Aspirationssystem hat MTI Mischtechnik vorgestellt.

Eine für die Herstellung von Naturfaser-Compounds optimierte Kombination eines MTI Flexline-Heiz-/Kühlmischers mit einem Venttec-2.0-Aspirationssystem.
Eine für die Herstellung von Naturfaser-Compounds optimierte Kombination eines MTI Flexline-Heiz-/Kühlmischers mit einem Venttec-2.0-Aspirationssystem.
(Bild: MTI Mischtechnik)

Als Baukastensystem konzipiert, sind die Mischer der Baureihe MTI Flexline generell für nahezu jede Anwendung einsetzbar, weil sich Baugrößen, Antriebe und Ausstattungsoptionen individuell konfigurieren lassen. Bei der Baugröße M 1000/K 3300 z.B. verfügt die Mischanlage über ein Heizmischer-Volumen von 1101 l und ein Kühlmischer-Volumen von 3308 l für typische Chargengrößen von 400 kg und einen Durchsatz von mehr als 1600 kg Mischgut stündlich.

Anders als herkömmliche Systeme regelt Venttec-2.0-Mischeraspiration ihre Wirkung selbstständig in Abhängigkeit von den tatsächlichen Prozessparametern. Dazu erfasst sie kontinuierlich alle tatsächlichen Betriebszustände und Kenngrößen, wie die Temperaturen der Ansaugluft und im System, den Luftdruck, die Feuchte sowie maßgeblich auch den Volumenstrom der Aspirationsluft.

Die Elektronik regelt darauf basierend die Aspiration unter Berücksichtigung des Filterzustands so, dass die Bedingungen im Durchlüftungsstrom konstant bleiben. So sorgt sie auch unter den ungünstigen Randbedingungen bei der Verarbeitung von Naturfasern mit schwankenden aber relativ hohen Feuchtegehalten für die hoch effiziente Entfeuchtung des Mischguts und ermöglicht damit konstante Prozessbedingungen und eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Dank der hohen Trocknungseffizienz liegen die erforderlichen Aufbereitungszeiten – je nach Rohstofffeuchte – meist bei weniger als 15 Minuten, so der Hersteller.

Zu den Hauptanwendungen solcher Mischer-Aspirationskombinationen zählen neben Naturfaser-Compounds, die Herstellung von nahezu vollständig entfeuchteten Hart- und Weich-PVC-Dryblends sowie thermische Verfahren, in denen diese Systeme dem Mischgut Feuchtigkeit entziehen und/oder flüchtige Bestandteile reduzieren. Insbesondere bei PVC-Rezepturen, die hygroskopische Stabilisatorsysteme enthalten, verhindern sie die Bildung von Ablagerungen an allen Innenflächen von Heizmischern und den Wänden von Kühlmischern sowie in den Extrusionswerkzeugen und Kalibrierungen, verspricht MTI Mischtechnik. So sichern sie eine gleichbleibende Mischgüte, und zugleich verhindern sie Störungen am Extruder und Fehlstellen im Endprodukt. 

(ID:46246559)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung