Mischtechnik Großvolumige Mischer gefragt

Von

Anbieter zum Thema

Eine neue Variante des aktuellen Doppelwellen-Chargenmischers DKXS 6.00, der sechs Kubikmeter Festbeton pro Charge liefert, präsentiert BHS-Sonthofen.

Zum Maßstab in der Mischtechnik avanciert – der Doppelwellen-Chargenmischer DKXS 6.00?
Zum Maßstab in der Mischtechnik avanciert – der Doppelwellen-Chargenmischer DKXS 6.00?
(Bild: BHS-Sonthofen)

Dieser Doppelwellen-Chargenmischer eignet sich für alle Betonrezepturen – insbesondere bei industriellen Mischprozessen im mittleren bis hohen Leistungsbereich. Charakteristisch für den Mischer ist sein dreidimensionales Mischprinzip. BHS bietet einen umfangreichen Baukasten an Größen und Varianten. Die Mischer können somit individuell auf die jeweilige Aufgabenstellung und Kundenanforderung hin konfiguriert werden.

Aus der Baureihe DMX, die speziell für das Mischen von Trockenstoffen entwickelt wurde, zeigt BHS den Chargenmischer vom Typ DMX 2600. Die Maschine verfügt über eine zuverlässige Entleerklappendichtung, die eine nahezu rückstandsfreie Entleerung in den Nachbehälter ermöglicht.

Zudem bietet das Unternehmen eine Rotorprallmühle vom Typ 1513 – ein ringförmig mit Schlägern ausgestatteter Hochleistungszerkleinerer mit vertikaler Welle zur Herstellung von Qualitätssand sowie einen Rotorschleuderbrecher vom Typ RSMX 1222. 

Bauma: Halle B2, Stand 449

(ID:45766067)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung