Silowagenfüllanlage Für jede Verladung eine Staublösung

Von

Anbieter zum Thema

Die mobile Silowagenfüllanlage Dino von Van Beek ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Verladung. Aber wie verhält es sich mit der Staubkontrolle während der Verladung? Auch hier bietet Van Beek Lösungen.

Silowagenfüllanlage Dino
Silowagenfüllanlage Dino
(Bild: Van Beek)

Hat die mobile Silowagenfüllanlage auch dafür Lösungen parat? Van Beek bietet Lösungen, die für jeden Dino anwendbar sind, auch wenn dieser z.B. bereits zehn Jahre alt ist.

Eine Lösung zur Staubreduzierung ist die Anwendung eines Verladebalgs an der Auslaufseite des Dino. Dieser kann schnell, sicher und effizient mit der Einlauföffnung oben auf dem Silofahrzeug verbunden werden und reduziert so die Staubentwicklung. Der Verladebalg kann an ein Absaugsystem angeschlossen werden. Dadurch entsteht ein Vakuum im Laderaum und entweichen weniger Feinstoffe und Mikropartikel beim Beladen.

Ein nächster Schritt zur Staubreduzierung ist der Anschluss des Einlauftrichters an das Absaugsystem. Dieses saugt einen Großteil des Staubs an, der beim Entleeren von Big Bags oder 25-kg-Säcken freigesetzt wird. Im Absaugsystem wird der Staub durch eine Reihe von Filtern geleitet. In regelmäßigen Abständen wird Druckluft durch den Filter geblasen, um den Staub aus den Filtern zu lösen. Der Staub wird anschließend im unteren Bereich in einem leicht herausnehmbaren Sammelbehälter aufgefangen.

Um die Produktverluste zu minimieren, lässt sich die Filtereinheit über dem Gehäuse installieren und mit einer Drehschleuse versehen. Die Staubpartikel fallen sofort wieder in den Produktstrom zurück. Im Falle von Big Bags mit einem Entleerungsschlauch kann der Deckel des Einlauftrichters mit einer passgenauen runden Öffnung für den Schlauch ausgeführt werden. In Kombination mit einem Absaugsystem wird die Staubentwicklung so auf ein Mindestmaß reduziert. 

Solids Dortmund: Halle 6, Stand R55A

(ID:45545515)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung