Für Standard-Förderanwendungen bietet Motan mit der neuen Förderstation Metrovac SG eine angemessene Lösung für kleinere Förderanlagen.
Schnell und einfach gereinigt: der moderne Zyklonfilter mit transparentem Staubsammelbehälter
(Bild: Motan)
Die Förderstation Metrovac SG von Motan gibt es in verschiedenen Gebläsegrößen zwischen 0,85 und 4,3 kW. Bestehend aus einem Vakuumgebläse, Steuerung und einem Zyklonstaubfilter, können dabei bis zu acht Fördergeräte an die SPS-Steuerung angeschlossen. Dank des wartungsfreien Gebläses und in Kombination mit einem Zyklonstaubfilter ist die Station dabei nicht nur vielseitig, sondern kann auch unkompliziert auf die individuelle Größe der Förderanlage angepasst und problemlos erweitert werden.
Um ein zuverlässiges und konstantes Vakuum zu erzeugen, verwendet die Förderstation Seitenkanalverdichter. Besonders bei kurzen bis normalen Förderdistanzen bieten sich diese idealerweise an, um vor allem geräuscharm direkt neben den Verarbeitungsmaschinen platziert zu werden.
Die FC-Filter kombinieren Zyklon-Staubabscheider mit einem Feinstaubfilter. Der Staubsammelbehälter macht das Entfernen von angesammeltem Staub schnell und einfach.
Beim Einsatz des optional erhältlichen Bypass-Ventils wird die Filterabreinigung automatisiert durchgeführt. Ebenso wird die Filterpatrone regelmäßig durch den Implosions-Luftstrom, der durch die Patrone strömt, gereinigt.
Für schnelle und störungsfreie Materialwechsel ist es zudem möglich die Materialzufuhrleitungen nach jedem Fördern gründlich von jeglichem Material zu reinigen. Dies ist u.a. besonders bei der Förderung von hygroskopischen Materialien wichtig.
Die SPS-Steuerung ist robust und benutzerfreundlich in der Handhabung und befindet sich in einer ergonomisch angenehmen Arbeitshöhe. Eine Alarmkombination aus Signallicht und -hupe ist bereits standardmäßig verbaut.
(ID:46854770)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.