Mit der nun verfügbaren Antriebsrolle BL3 in balliger Ausführung transferiert Rulmeca das Prinzip des Trommelmotors auf die deutlich kleineren 24 VDC-Antriebsrollen, die primär für Rollenbahnen gefertigt sind. In balliger Ausführung des Rollenrohrs sind sie für kurze Förderbandstrecken und leichte Güter ideal.
Förderbandantrieb BL3 Drive Roller
(Bild: Rulmeca)
Vorteile der neuen Antriebsrollen für Förderbänder sind eine platzsparende Auslegung der Konstruktion, kein extern angeflanschter Motor, der auch das Design einer Anlage beeinträchtigt, geringere Bauhöhe, weniger Komponenten und ein insgesamt geringer Konstruktions- und Beschaffungsaufwand, da die BL3 Drive Roller eine All-on-One-Komponente sind. Gegenüber der Option einer angetriebenen Rolle mit extern angeflanschtem Motor ist der Preis zudem vergleichbar.
Anwendungsbereiche finden sich in kurzen Förderbandstrecken mit geringer Bauhöhe und leichter Ware, die man in Handlingsystemen, Sortern und Ausschleusern sowie zu- und abführender Fördertechnik in Maschinen und Anlagen findet. Weitere Anwendungsbereiche sind auch extrem beengte Einbausituationen, die keinen Platz für seitlich angeflanschte Motoren bieten.
Typische Märkte für die neuen Drive Roller sind der Maschinen- und Anlagenbau, Industrie 4.0 vernetzte Fertigungsmaschinen mit zwischengelagerten kurzen Förderstrecken sowie die Verpackungstechnik und in Edelstahlauslegung auch die Pharmaindustrie. Praktisch sind Förderbänder mit dem BL3 Drive Roller auch bei unsteifen Gütern wie Zeitschriften und sonstige flache Zellstoffprodukte, die bei Rollenbahnen durchfallen würden.
Die neuen BL3-Antriebsrollen für Förderbänder decken mit sieben Getriebeuntersetzungen maximale Geschwindigkeiten von 0,16 bis 1,25 m/s ab. Neben hohen Start-Stopp-Zyklen können die Drehzahlen zudem stufenlos fast bis 0 reduziert werden und die Drehmomente betragen bis zu 6,3 Nm. Dank des neuen BL3 Motion Controllers erhalten Förderanlagenbauer Antriebsrolle und abgestimmte Regelungstechnik aus einer Hand. Die neuen Rollers sind mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der in einem balligen Mantelrohr mit 52 bis 53 mm Nenndurchmesser platzsparend und sicher verbaut ist. Gleichzeitig sorgen sie mit ihrem integrierten Motor für einen besonders leisen und vor allem auch sicheren Betrieb.
(ID:45652610)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.