Pulver- und Schüttguttechnik Fachmesse Schüttgut steigert Besucherzahlen erneut

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Mit neuen Rekordzahlen endete die achte Fachmesse Schüttgut in Dortmund. Der Veranstalter Easyfairs konnte mit 6731 Besuchern ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Vertreter aus Unternehmen und Wissenschaft präsentierten an zwei Tagen Neues und Wissenswertes rund um Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien.

Rund 6800 Messebesucher auf der Schüttgut in Dortmund sehen neueste Trends und hochkarätiges Vortragsprogramm mit Themen aus Wissenschaft und Praxis
Rund 6800 Messebesucher auf der Schüttgut in Dortmund sehen neueste Trends und hochkarätiges Vortragsprogramm mit Themen aus Wissenschaft und Praxis
(Bild: Klaus Pollkläsener, Iris Medien)

Dortmund – Easyfairs konnte die Besucherzahlen zum achten Mal in Folge steigern. Der Publikumszuwachs gelang dem Veranstalter Easyfairs u.a. durch das hochkarätige Vortragsprogramm, das Ausstellern und Besuchern einen veritablen Mehrwert brachte. Dort präsentierten erfahrene Experten Neues und Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien. Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele sowie Neues aus Wissenschaft und Forschung rundeten das breite Themenspektrum ab.

Dass die Schüttgut nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ mit Spitzenleistungen aufwarten kann, zeigt die erste Besucherbefragung vor Ort. 92 Prozent der Besucher beurteilten die Fachmesse als gut oder sehr gut. 94 Prozent der Aussteller bewerteten die Messe als „bedeutende Verkaufsplattform“ und „must attend event“. Zu einem weiteren Highlight zählten die geführten Rundgänge mit zehnminütigen Standbesuchen bei ausgewählten Ausstellern. So waren die Guided Tours dieses Jahr in die Gruppen Abfüllen, Mischen, Fördern, Sieben und Zerkleinern sowie Filtration, Entstaubung, Feuchtemessung, Explosionsschutz und Fördern aufgegliedert.

Spannendes sahen die Gäste bei Schauexplosionen auf dem Freigelände, mit denen die Firma Rembe und Ind Ex im Rahmen des dritten Deutschen Brand- und Explosionsschutzkongress auf die Wichtigkeit der Schutzmaßnahmen hinwies. Impuls- und Fachvorträge zu den Themen Brand- und Explosionsschutz sowie eine Exkursion zum Signal Iduna Park und geführte Touren über die Schüttgut fanden bei den 70 Kongressteilnehmern großen Anklang. Der Kongressveranstalter und Easyfairs planen deshalb fest mit der Fortsetzung der Konferenz im Herbst 2018. Die nächste Schüttgut & Recycling-Technik findet am 7. und 8. November 2018 in Dortmund statt.

(ID:44704137)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung