Drehflügelmelder Erster Drehflügelmelder gemäß funktionaler Sicherheit mit SIL2

Von M.A. Manja Wühr

Anbieter zum Thema

Mit dem SIL2 konformen Rotonivo RN 6000 von UWT haben Betreiber von sicherheitsrelevanten Anlagen eine Sensorik entsprechend ihres festgelegten Sicherheits-Integritätslevels.

Der Rotonivo von UWT gilter als erster Drehflügelmelder mit SIL2.
Der Rotonivo von UWT gilter als erster Drehflügelmelder mit SIL2.
(Bild: UWT)

Mit der internationalen Normung gemäß IEC 61508/IEC61511 ergeben sich sicherheitsgerichtete Vorgehensweisen, Konstruktionsprinzipien und Fehlerbetrachtungen. UWT hat die Drehflügelmelder der Rotonivo RN 6000 Serie gemäß den Anforderungen an die funktionale Sicherheit neu konzipiert, um bei Sicherheitsfunktionen eine Risikominderung gemäß SIL2 zu gewährleisten. Typische Sicherheitsfunktionen sind Überfüllschutz sowie Trockenlaufschutz. Im Zuge dessen musste insbesondere die Elektronik redesignt werden. Diese ist nun so konstruiert, dass Ausfälle elektrischer Bauteile in einen sicheren Schaltzustand des Ausgangssignals führen und somit eine Gefährdung durch die Anlage vermieden wird.

Schüttgut Dortmund: Halle 4, Stand D05

(ID:43628859)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung