Compair stellt in der marktstarken mittleren Klasse von 5,5 m³ bis 7,6 m³ mit Druckvarianten von 5 - 14 bar eine neue Baureihe fahrbarer Kompressoren vor, welche die EU-Abgasstufe IIIB erfüllen.
Bei diesem Modell ist alles neu unter der Haube.
(Bild: Compair / Simmern / D)
Trotz Abgasfilterung verbrauchen die neuen Maschinen etwa 10 % weniger, als die vergleichbaren Vorgängermodelle. Abgesehen vom bewährten Gehäuse, wurde die Baureihe komplett überarbeitet. Compair ist mit sechs Exponaten auf der Messe vertreten, von der kleinen C14 bis zur Turboscrew. Compair setzt selbst entwickelte und gefertigte Verdichterstufen ein. Aktuell ist es der Typ GD4. Gefertigt in engen Toleranzen, sind die Schraubenverdichter wahre „Leichtläufer“, in Größe und Leistungscharakteristik mit passender Motorleistung kombiniert, führen sie zu einem verbesserten Wirkungsgrad, stufenlose Volumenstromregelung inklusive. Die Bedienung ist einfach, intuitiv und übersichtlich. Im Gehäuse ist neben Raum für zusätzliche Ausstattungen wie Stromgenerator oder weitere Filter, auch Stauraum für Werkzeuge oder ähnliches. Bauma: Freigelände FS 911/3
(ID:43922582)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.