Speziell für Unternehmen, die Pulver, Körner und Granulate kostensparend und effizient transportieren möchten, hat Poeth seinen Air Conveyor entwickelt.
Das luftgetriebene Fördersystem eignet sich für den unterbrechungsfreien Transport von Schüttgütern über kurze bis sehr lange Entfernungen.
(Bild: Poeth)
Damit könnten laut Poeth die Wartungskosten (nach etwa drei Jahren Betriebszeit) um 75 % und der Energieverbrauch um 40 % gesenkt werden. Das luftgetriebene Fördersystem eignet sich für den unterbrechungsfreien Transport von Schüttgütern über kurze bis sehr lange Entfernungen. Der Air Conveyor ist leise und staubdicht.
Der Air Conveyor ist mit einer perforierten Rinne und kleinen, speziell dafür entwickelten Ventilatoren ausgestattet. Durch den konstanten Zustrom der richtigen Menge an Luft erzeugt Poeth einen kräftigen Luftfilm direkt unterhalb des Transportbands innerhalb des neuen Transportsystems. Dieser kräftige Luftfilm macht es möglich, das Transportband inklusive der Schüttgüter gemäß dem Hovercraft-Prinzip in der Schwebe zu halten. Nur eine einzige Transportrolle an der Antriebs-, Spann- und Wendestation ist erforderlich, um das Transportband in Bewegung zu bringen.
Der neue Bandförderer eignet sich für den Transport von Rohstoffen in der Futter-, Nahrungsmittel-, Chemie- und Schüttgutindustrie. Der Air Conveyor wird u.a. für den Transport von Salz, Zucker, Getreide, Saatgut, Tierfutter, Biomasse, Kohlen, Erz, Sand und Kies eingesetzt. Bandförderer haben den Vorteil, die Produkte zu transportieren, ohne sie selbst zu bewegen. Dadurch eignet sich der Air Conveyor auch zum Transport bruchanfälliger, explosionsgefährdeter und klebriger Rohstoffe ohne das Risiko, diese zu vermischen. Der neue Air Conveyor ist für den Transport mit hohen Kapazitäten (3 m3/h bis 2000 m3/h) sowohl in horizontaler als auch in diagonaler Richtung geeignet.
(ID:44857701)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.