Remote I/O IS1+ – als Edge Gateway für Zone 1 und 2 Einfacher Migrationspfad für moderne Anlagenkonzepte

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Speziell bei Bestandsanlagen, die häufig mit dem Profibus DP arbeiten, bietet IS1+ einen einfachen Migrationspfad. Während die Prozesssteuerung weiter über Profibus erfolgt, werden alle zusätzlich verfügbaren Daten des Systems und der angeschlossenen Feldgeräte über einen zweiten Kanal mit Ethernet und OPC UA übertragen.

Das Remote I/O-System IS1+ ist jetzt auch für den Einsatz als Edge Gateway mit Anbindung über OPC UA und optionaler integrierter Signalvorverarbeitung verfügbar.
Das Remote I/O-System IS1+ ist jetzt auch für den Einsatz als Edge Gateway mit Anbindung über OPC UA und optionaler integrierter Signalvorverarbeitung verfügbar.
(Bild: R. Stahl)

Hierbei werden alle Diagnose- und Gerätedaten parallel zu den unterstützen Kommunikationsprotokollen Profibus DP, Profinet, Ethernet/IP oder Modbus TCP über OPC UA an übergeordnete Systeme wie zum Beispiel Aggregation Server oder Cloud-Anwendungen übertragen.

Damit lässt sich IS1+ in modernen Anlagenkonzepten wie der Namur Open Architecture (NOA) für Monitoring- und Optimierungs-Funktionen über den zweiten Kanal verwenden – und ermöglicht den Einsatz dieser Konzepte bis hin in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1.

Zweiter Kanal

Durch die On-board-Unterstützung aller Protokolle, kann der Anwender zu einem beliebigen Zeitpunkt auf ein Ethernet-Protokoll wie Profinet wechseln. Neue, noch in der Entwicklung befindliche Funktionen, wie PA-DIM oder FDI für Remote I/O, lassen sich über ein Firmware-Update einfach nachrüsten.

Mit der optionalen Integration von Software-Paketen zur Signalvorverarbeitung, beispielsweise einer IEC 61131-3 konformen Codesys Runtime Umgebung, sind auch die neuen Konzepte zur modularen Automatisierung mit dem Module Type Package (MTP) einfach in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1 und 2 portierbar. Die Kombination von IS1+ mit Tools wie Codesys ermöglicht speziell für den Maschinenbau und für Package Units ganz neue Möglichkeiten, Systeme mit einfachen Logikfunktionen und lokaler Signalverarbeitung in der Zone 1 zu konzipieren.

(ID:47537269)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung