Messe Bauma 2019 Bauma 2019 lockte viele Besucher auf das Messegelände

Von

Anbieter zum Thema

Mit über 620 000 Besuchern aus mehr als 200 Ländern habe die Bauma 2019 – Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte – das beste Ergebnis ihrer 65-jährigen Geschichte erzielt, so der Veranstalter Messe München

An den sieben Messetagen der Bauma bevölkerten mehr als 600 000 Besucher das Messegelände in München-Riem.
An den sieben Messetagen der Bauma bevölkerten mehr als 600 000 Besucher das Messegelände in München-Riem.
(Bild: Messe München)

München – Gegenüber der letzten Veranstaltung im Jahr 2016 stieg die Zahl der Besucher um etwa 40 000. Mehr als 250 000 Besucher kamen aus dem Ausland.

Die Top-10-Besucherländer nach Deutschland waren Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich, die Niederlande, Russland, Schweden, Tschechien, Polen und Großbritannien. Auffallend starke Zuwächse gab es aus Übersee.

Hier legten vor allem China, Australien und Japan deutlich zu. Allein aus China kamen über 5500 Besucher. Mit rund 3700 Ausstellern aus 63 Ländern wurde auch auf Ausstellerseite eine neue Bestmarke erreicht. Die mit 614 000 m2 Fläche größte Bauma aller Zeiten war damit einmal mehr eine Bauma der Rekorde, so der Veranstalter.

(ID:45887152)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung